Trident Microsystems präsentiert uns einen neuen Grafikchip für Notebooks. Der XP4 (Name des Chips), wird in 0,13 µm Technik gefertigt werden und soll eine hervorragende Kombination aus Leistung, Stromverbrauch und Features bieten. Wie der Hersteller weiter berichtet, soll die GPU vollen DirectX 8.1 Support bieten können und wird damit auch für Pixel- und Vertex-Shader etc. tauglich sein. Der Chip wird mit einem Takt von 250 MHz versehen sein und das 128 Bit Speicherinterface wird einen Speichertakt von bis zu 333 MHz (666 MHz DDR) erlauben.
Angeblich soll der XP4 das beste Leistungs / Verbrauchs Verhältnis bieten können, welches sogar doppelt so hoch wie bei Nvidia oder ATI sein soll.
Aufgrund der wenigen Transistoren von nur 30 Millionen, ist der XP4 zum einem relativ günstig Kostenpunkt produzierbar und verbraucht zum zweiten wie schon erwähnt weit weniger als aktuelle Grafikkarten, nämlich weniger als drei Watt.
Der Stromverbrauch soll durch das CoolPower-Stromsparmanagement von Trident gesenkt werden, welches aus einer Kombination aus Software- und Hardware Methoden wie z.B. einer dynamischen Taktanpassung ähnlich der in Mobile Prozessoren von Intel zum Einsatz kommenden Technologie, besteht. Dadurch soll eine weitaus längere Laufzeit gewährleistet werden und zum anderen, in sehr flachen Gehäusen keine großen Kühlprobleme mehr auftreten.
Sehr interessant, dass auch eine ähnliche Technologie wie sie die Kyro besitzt (Tile Based Rendering), zum Einsatz kommt, um Speicherbandbreite zu sparen. Wie gelungen die
Methode von Trident ist und wie sie genau funktioniert, ist aber noch unbekannt.
Der XP4 besitzt eine Multi-View Möglichkeit, d.h. die gleichzeitige Ausgabe auf Monitor, TFT und TV-Out. Dabei können Auflösungen bis zu 2048x1536 Pixel bzw. 1024x768 des TV-Out dargestellt werden.
Die Ausgabe von DVDs wird sowohl von Motion Compensation als auch iDCT Hardwaremäßig unterstützt. Somit fällt die CPU-Belastung um 15% gegenüber bisher.
Erste Samples wurden schon an einzelne Notebook-Hersteller versandt. Grundsätzlich wird es zwei verschiedene Versionen des XP4 geben: Einmal mit 16 und einmal mit 32 MB integriertem Speicher. Wir dürfen uns auf den Chip freuen und sehen ob er konkurrenzfähig zu Nvidia, ATI etc. sein wird...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.