Speicherspezialist Rambus führte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) die ersten Module des neuen PC4200 vor. Die theoretisch mögliche Bandbreite der neuen Speichermodule soll nun bei 4,2 GB/sec liegen, was eine Leistungssteigerung, im Vergleich zu aktuellen DDR-RAM Modulen, von fast 100 Prozent ausmacht. Im Vergleich zu PC800 sind es sogar 163 Prozent...
Der Leistungszuwachs liegt aber nicht nur am erhöhten Takt, welcher nun von 400 MHz auf 533 MHz angehoben wurde, sondern auch an der neuen Hardware. Der Großteil der Mehrleistung ist dem Führen von zwei Speicherkanälen über ein einziges Modul zu verdanken. Dies lässt aber wieder neue Probleme aufkommen...
Das bei der Leistungssteigerung der neuen PC4200 Module auftretende Problem, liegt in der Inkompatibilität zu alten Mainboards oder auch später zu alten Speichermodulen. Dies ist auch ganze einfach erklärt, da der neue Speicherstandard 232 Pins haben wird und der bisher erhältliche DDR-RAM leider nur auf 184 Pins basiert...
Vermutliche Hersteller der neuen Speicher werden Kingston und Samsung sein. Ein erstes Mainboard wird es von Asus geben und wird sich Asus P4T1066 nennen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.