Wie jetzt bekannt wurde, will AMD die 4 Löcher (mounting holes), die bei vielen SockelA Mainboards zu finden sind, radikal wegstreichen.
Da die 3 Nasen auf beiden seiten des Sockel´s, von AMD nur bis 300g freigegeben sind, hat dies erhebliche Konsequenzen für ambitionierte Übertakter, da man dann keine Kühler wie z.B. den Alpha PAL8045, Swiftech MC-462 und weitere verwenden kann.
Allerdings denken einige Hersteller wie MSI und ASUS nicht dran, diese 4 Bohrungen abzuschaffen. So sind auch bei den kommenden KT333 Mainboards von ASUS und MSI, weiterhin die 4 Löcher vorzufinden.
Abit allerdings, will die Bohrungen abschaffen. Bei den KT333 Mainboards von Abit werden zwar noch die 4 Bohrungen vorzufinden sein, aber danach sollen sie verschwinden.
Ob Abit damit allerdings anklang bei den Übertaktern findet, ist zu bezweifeln, da Abit Mainboarde sehr beliebt sind bei Übertaktern.
Bleibt nur zu hoffen, das Abit doch von dieser Strategie abweicht und weiterhin die 4 Bohrungen auf den Mainboards belässt.
Auch für Online Hardware Shops hätte dies fatale folgen wie z.B. für PC Cooling, die nach eigenen angaben 20% an Kühlern wie z.B. dem Alpha PAL8045 verdienen.
Jan Gütter, Pressesprecher von AMD, begründet diesen schritt wie folgt: "Nachdem diese Löcher ohnehin kaum jemand verwendet hat, haben wir sie aus der Spezifikation genommen."
AMD scheint also mehr wert auf den OEM Markt für PC-Hersteller zu legen, als auf die Enduser und besonders die Übertakter, bei den AMD einen (noch) sehr guten Ruf genießt.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.