Legend QDI präsentiert uns seine neusten USB Disks, welche als portable Datenspeicher dienen und Diskette bzw. CD ersetzen sollen. Die USB Disk 2.0 ist in sechs verschiedenen Varianten erhältlich, von 16 MB Speicherplatz bis hin zu 512 MB. Kompatibel zu USB 1.0 / 1.1 und nicht zu 2.0, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Der große Vorteil des ganzen ist die simple Bedienung: Es werden keinerlei Treiber benötigt. Einfach nur reinstecken und loslegen. Hier ein Ausschnitt aus der Pressemitteilung von Hersteller QDI...
"Ersparen Sie sich von nun an lästige Treiberinstallationen, mit der USB DISKv2.0 gehören diese der Vergangenheit an. Die USB DISKv2.0 ist Plug´n Play fähig, und wird von allen gängigen Betriebssystemen, nach einstecken in den USB Steckplatz, sofort als Wechseldatenträger, erkannt. Auf ihr lassen sich schnell und vor allem sicher und problemlos, Daten auf- und ablegen. Mit einem Fliegengewicht von 15g und einer Maße von niedlichen 81mm x 23mm x 12.5mm, ist die USB DISKv2.0 gerade für Notebook-Anwender (Business User) eine gute Lösung um eine wirklich hervorragende Datenmobilität zu erhalten. Ebenso gut geeignet ist die USB DISKv2.0 für alle die einen USB Steckplatzt besitzen. Auch Linux und Apple User können die USB DISKv2.0 problemlos nutzen..."
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.