Heute hat Hersteller Matrox nun endlich seinen neusten Grafikchip, den Parhelia 512 (oder auch G1000), offiziell vorgestellt. Hier ein paar Details über den kommenden Konkurrenten von ATI und Nvidia...
Basierend auf 80-90 Millionen Transistoren, wird die neue GPU mit 4 Rendering Pipelines, 512 Bit Struktur, 256 Bit Speicher-Interface, teilweisen DirectX 9 Support, TripleHead-Technologie und vielem mehr ausgestattet werden. Neu sind zum Beispiel diese TripleHead-Technologie, welche das gleichzeitige Ausgeben von einem Bild auf 3 Monitore ermöglicht. SurroundGaming wird auch neu sein, welches eine neue Art von dreidimensionalen Bildaufbau ermöglicht (ähnlich der Technologie aus IMAX-Kinos). Selbstverständlich sind auch schon Infos zu Chip- und Speichertakt bekannt: 350 MHz Chiptakt und bis zu 256 MB DDR-RAM bei 700 MHz (DDR).
Eine erste 128 MB Karte mit Matrox´ neuster GPU wird für Ende Juni / Anfang Juli erwartet. Der Preis soll hierbei bei etwa 400 dollar liegen. Wir dürfen uns endlich wieder auf eine konkurrenzfähige GPU aus dem Hause Matrox freuen, welche bisher mit dem G400 / G550 nicht mit der Spitze mithalten konnten...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.