Unternehmenskunden profitieren von höherer Leistung unter 32 Bit und vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten für 64 Bit Umgebungen. So beschreibt AMD die Tatsache, dass Covalent und Red Hat einen 64 Bit Apache Webserver für
AMD´s Opteron entwickeln. Mehr Informationen können sie der offiziellen Pressemitteilung von AMD Deutschland entnehmen...
"Las Vegas, 18. November 2002. AMD (NYSE: AMD) hat heute
angekündigt, dass die Firmen Covalent und Red Hat für die neuen AMD
Opteron™ Prozessoren Webserver Software auf der Basis von Apache
entwickeln.
Die Entwickler legen die Apache Software sowohl für 32- als auch für
64-Bit Anwendungen aus. Mit Systemen auf Basis der neuen AMD
Opteron Prozessoren sollen professionelle Anwender in der Lage sein,
ihre Unternehmensserver sowie ihr geistiges Eigentum zu schützen.
Eine sofort spürbare höhere Leistungsfähigkeit sowie die Möglichkeit,
nach eigenem Bedarf auf 64 Bit umzusteigen sind weitere Vorzüge
dieser Lösung.
„Apache auf Basis des Linux Betriebssystems ist eine weit verbreitete
Anwendung für Webserver bei Unternehmen. Wir kooperieren mit zwei
führenden Anbietern dieser Software - Covalent und Red Hat - um
unseren Kunden simultanes 32- and 64- Bit Computing mit hoher
Leistungsfähigkeit anzubieten“, sagte Marty Seyer, Vice President of
Server Business bei AMD. „Indem unsere Kunden die 32- and 64- Bit
Fähigkeiten von Apache und des AMD Opteron Prozessors nutzen,
werden sie in der Lage sein, die Komplexität bei der Integration
zuverlässiger und flexibler Web Service Angebote zu minimieren.“
„Covalent entwickelt die 64-Bit Kompatibilität, weil wir überzeugt sind,
dass die Server auf Basis des neuen AMD Opteron Prozessors eine
ausgezeichnete Leistung und Zuverlässigkeit für unsere leicht zu
installierende Apache Server Software bieten“, so Mark Douglas, Senior
Vice President of Engineering bei Covalent Technologies. „Kompatibilität
ist entscheidend. Zur Sicherstellung einer optimalen Leistung beim
Betrieb der neuen AMD Opteron Prozessoren arbeiten wir eng mit AMD
zusammen.“
„Red Hat gewährleistet den Anwendern der Red Hat Linux Advanced
Server, einschließlich der Apache Webserver, einen unkomplizierten
Übergang von den 32- zu 64-Bit Anwendungen mit der AMD Opteron
Technologie“, so Paul Cormier, Executive Vice President of Engineering
bei Red Hat. "Wir unterstützen diese flexible Plattform und planen eine
völlige Kompatibilität der Anwendungen, so dass unsere Kunden die
jeweils beste zur Verfügung stehende Technologie nutzen. Somit
können sie ihre Server, ihre Intra- und Extranets sowie ihr geistiges
Eigentum schützen.“
Apache Software wird von der Apache Software Foundation
beaufsichtigt. Dies ist eine von den Mitgliedern betriebene und keinen
Gewinn anstrebende Organisation. Neben der Entwicklung von Apache,
dem weit verbreiteten Webserver, beaufsichtigt sie auch noch die
Entwicklung von Java-, Perl-, XML-, Tcl-, und PHP-Projekten.
Die Verfügbarkeit von AMD Opteron Prozessoren für Server und
Workstations ist für die erste Hälfte des Jahres 2003 geplant..."
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.