Und schon wieder sind inoffizielle technische Daten zum GeForce 4 Nachfolger aufgetaucht. Wie fast immer, kommen die Spekulationen von The Inquirer, welche allerdings davon ausgehen, dass die Daten stimmen. Aber auch erste Benchmark-Ergebnisse sind veröffentlicht worden...
Neben den oben genannten technischen Details sind auch erste Benchmarks bekannt geworden, welche allerdings nicht von The Inquirer stammen. Unter 3D Mark 2001SE wird man mit einer NV30 Karte und einem angemessen schnellen Prozessor zwischen 20.000 und 22.000 Punkte erreichen. Aber auch erste Ergebnisse zu id Software´s Doom III wurden erwähnt: mindestens das dreifache an Performance, im Vergleich zu einer Ti4600. Ingesamt geht man von einer Leistungssteigerung von etwa 30 Prozent, im Vergleich zu einer Radeon 9700 Karte, aus...
Sicherlich gelten diese genannten Werte nur unter extremen Belastungen, die man unter Anti Aliasing oder Anisotropic Filtering erreicht. Erste Benchmarks der Referenz-Platine von Nvidia werden wir sicherlich in den nächsten Wochen sehen. Auch die endgültigen technischen Daten werden morgen auf der Comdex von Nvidia vorgestellt werden...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.