NEWS / Der Radeon 9200 Nachfolger: ATi RV351

29.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten plant ATi bereits die Ablösung des aktuellen Einstiegschip Radeon 9200. Dabei soll zu Beginn des nächsten Jahres der Radeon 9200 vom so genannten RV351 abgelöst werden. Alles in Allem wird es sich hierbei um eine Weiterentwicklung des kleinen Radeon Chips handeln, wobei man es hauptsächlich auf die Kostenoptimierung abgesehen hat bzw. absehen wird. Diese Situation kennen wir bereits vom Fall des Radeon 9500/Pro, welcher durch den nicht unbedingt schnelleren, aber dafür für ATi günstigeren, Radeon 9600/Pro ersetzt wurde...

Genauere Spezifikationen zum RV351 von ATi sind nocht nicht bekannt, außer, dass die GPU über 4 Pixel Pipelines und ein 128 Bit Speicherinterface verfügen wird. Erste Karten sollen im ersten Quartal des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Hierbei sei auch noch erwähnt, dass der Chip ebenfalls noch auf der aktuellen AGP-Bauform basieren wird. Eine offizielle Bestätigung des RV351 durch Entwickler ATi hat es zu solch einem frühen Zeitpunkt natürlich noch nicht gegeben...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.