Wie die Kollegen von x-bit labs herausfinden konnten, wird es gleich zwei Ausführungen des Radeon 9900 geben. Ähnlich wie bei den bisherigen 9xxx-Karten, wird es ebenfalls eine normale und eine Pro-Version geben...
ATi Radeon 9900: Als GPU wird eine verbesserte Version des erfolgreichen R300 zum Einsatz kommen. Um höhere Taktraten zu erreichen, werden die Chips in 0,15 µm gefertigt, was die spätere Frequenz von 375 MHz ermöglichen soll. Beim Speicher wird ATi verraussichtlich wieder auf DDR-I setzen, welcher wie gewohnt an ein 256 Bit Speicher-Interface angeschlossen sein wird. Ansonsten wird es keine großen Veränderungen geben - Die Architektur wird keine generellen Änderungen erfahren. Genaueres auf der CeBIT diesen Jahres...
ATi Radeon 9900 Pro: Dieser Chip wird in 0,13 µm produziert werden, um eventuell noch höhere Taktraten zu ermöglichen. Auch die Architektur soll deutlich verbessert werden: Zum Beispiel wird der 9900 Pro über 8 Pixel-Pipelines mit 2 Textureinheiten pro Pipeline verfügen (Radeon 9700 Pro: 8 / 1). Vorgestellt wird die neue GPU auf der CeBIT in Hannover. Erste Karten werden für den Sommer 2003 erwartet und soll Konkurrent zu Nvidia´s NV35 sein...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.