Die Kollegen von MaximumPC.com hatten die Gelegenheit das Referenz-Modell einer GeForce FX Platine von Nvidia unter die Lupe zu nehmen. Bei der Platine handelt es sich um eine frühe Beta-Revision, was auch für die Treiber gilt, welche auch noch nich optimal sind. Bis zum endgültigen Erscheinen der ersten Grafikkarten auf GeForce FX Basis, im Februar oder März, wird sich noch einiges tun...
Wie man auf unteren Übersicht auch erkennt, kann der neue GeForce FX deutlich mehr Performance ans Licht bringen, wenn der Benchmark nicht zu sehr auf die Speicherbandbreite setzt. Hier kann der Radeon 9700 Pro von ATi nämlich satte 19,8 GB/sec leisten und eine GeForce FX Karte "nur" 16 GB/sec. Zwar setzt Nvidia beim NV30 auf 500 MHz Speichertakt, doch nur mit einem 128 Bit Interface. ATi hat den R300 mit nur 325 MHz, dafür aber mit 256 Bit Interface, ausgestattet, was wiederum mehr Bandbreite ermöglicht...
Alle folgend angegebenen Ergebnisse wurden unter 1600x1200 und aktiviertem 2xAA ermittelt. Sehr überraschend hierbei der 3D Mark 2001SE Benchmark. Als Testsystem kam ein Prototyp von PC-Hersteller Alienware zum Einsatz, welches ebenfalls über eine GeForce FX verfügen wird...
Nvidia GeForce FX | ATi Radeon 9700 Pro | |
Quake3 Demo001 | 209 FPS | 147 FPS |
UT 2003 Asbestos | 140 FPS | 119 FPS |
3D Mark Game4 | 41 FPS | 45 FPS |
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.