NEWS / Neue Prozessor optimierte eMule 0.25b Version

24.01.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Vor mehr als einem Monat hatten wir über eine optimierte eMule Version berichtet, welche speziell für AMD Prozessoren geschaffen wurde. Nun sind neue Versionen erhältlich, die auf dem aktuellen eMule 0.25b basieren. Erstmals gibt es auch eine Pentium IV optimierte Variante...

"[Rectencle.7] (23.01.2003, public, requested by planet3dnow.de)
-> Based on eMule 0.25b [Tarod.16]
- Rectencle Upload-Connection Prefetching adjusted to Tarod codebase
- Chunk-Size Upload reverted to VQB algorithm for Rectencle Connection-Prefetching
- Ban Time set to 5 hours
- Sending auto-message to banned clients. So hopefully this users recognize that they are doing a bad mistake
- Removing all Overnet stuff of Rectencle.6 since new Overnet-clients block third-party clients, so developement doesn´t make sense"


Download: eMule 0.25b P3D! für K6

Download: eMule 0.25b P3D! für Duron/Athlon

Download: eMule 0.25b P3D! für Athlon XP

Download: eMule 0.25b P3D! für Pentium IV

Quelle: Planet 3DNow!, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.