Nicht nur Intel und VIA bereichern den Markt mit DDR Pentium IV Chipsätzen, sondern auch Hersteller SiS. Der Review des Abit SR7-8X soll die Leistung des SiS 648 verdeutlichen, welcher sich gegen den i845PE von Entwickler Intel in unserem Artikel behaupten musste...
Der SiS 648 Northbridge wurde die SiS 963 Southbridge zur Seite gestellt, die im Wesentlichen dem Vorgänger 962 entspricht. So wird ATA/133, bis zu 6 USB 2.0 Ports, AC’97 Sound und IEEE-1394 Firewire und ein integrierter Netzwerkchip unterstützt. Die North und Southbridge sind bei SiS durch die Selbstentwickelte Technik namens MuTIOL verbunden. Jedoch wurde die Bandbreite von 533 MB/s auf jetzt 1 GB/s erhöht und somit hat SiS eine passende Antwort auf Intels Hub Architecture und VIA’s V-Link Verbindung gefunden, die den beiden Chips wesentlich weniger Bandbreite zur Verfügung stellen um untereinander zu kommunizieren. Genaueres zum Chip und dem Abit SR7-8X bzw. dessen Leistungen, erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!
Zum Abit SR7-8X Review
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.