NEWS / Acer n30 Navigationslösung auf GPS-Basis

23.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Acer hat unlängst seine Palette von Handheld-Geräten um das neue Modell Acer n30 erweitert. Der Acer n30 ist ab Ende August mit einer integrierten Navigationslösung zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 499,00 Euro erhältlich. Zum vollständigen GPS-Kit gehören:

  • Acer n30 Pocket PC
  • RBT-1000 BT GPS Receiver von RoyalTek
  • Rutschfeste Unterlage
  • Destinator 3 Software auf CD
  • KFZ-Halterung
  • Zigarettenanzünder-Ladegerät für das Auto
  • 256 MB SD-Karte mit Software und Kartenmaterial

Der elegante Acer n30 Pocket PC ist sowohl kompakt als auch leistungsfähig. Er wiegt nur 130 g und hat ein helles 3,5 Zoll TFT Farbdisplay, basierend auf LTPS (Low Temperature Polysilicon) Technologie. Darüber hinaus ist der n30 mit Scroll-Rad, Funktionstasten, Image Viewer, MPEG-Player sowie einem langlebigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der bis zu 8 Stunden Laufzeit ermöglicht.

Der genau 266 MHz schnelle Samsung S3C2410 Prozessor gewährleistet Performance, während 32 MB Flash ROM und 64 MB RAM mehr als genug Kapazität für Erweiterungen zur Verfügung stellen. Der Acer n30 arbeitet mit dem Betriebssystem Windows Mobile 2003 Pocket PC Premium und ist mit zahlreichen Anwendungsprogrammen wie MSN Messenger, Windows Media Player 9.0, Pocket Word, Pocket Excel und Pocket Internet Explorer ausgestattet. Außer den USB-Ports bietet der Acer n30 auch kabellose Verbindungsmöglichkeiten. Der User kann über IrDA Schnittstelle und Bluetooth 1.1 Standard problemlos Daten mit anderen Computern austauschen. Der Acer n30 kann darüber hinaus über den integrierten Secure Digital/MMC-Slot leicht und schnell erweitert werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.