Die Seite D-Cross.com hat neue Informationen und Bilder des Benchmarks 3D Mark 2004 von Futuremark veröffentlicht. Die Spiele-Benchmarks heissen „Return to Proxycon”, „Firefly Forest” und „Canyon Flight” und sind die Nachfolger der derzeitigen Benchmarks in 3D Mark 03.
Spiele Benchmarks: Das Testsystem bestehend aus einem P4 mit 3,6 GHz und einer GeForce 6800 GT erreicht im ersten Test, Return to Proxycon, 15,4 FPS (Frames per second), im zweiten, Firefly Forest, 13,3 FPS und im dritten, Canyon Flight, gerade mal 5 FPS. Dieses Ergebnis zeigt deutlich, dass heutige moderne Systeme in 3D Mark 04 nicht viel reissen können, da auch alle Tests ohne Anti-Aliasing und mit einer Auflösung von 1024x768 durchgeführt worden sind.
Wie man weiter unten auf den folgenden Bildern erkennen kann, unterstützt 3D Mark 04 alle Shader Modelle, so dass DirectX 9.0c wohl eine mindest Vorraussetzung ist. Auch werden wieder zwei CPU-Tests und andere theroethische Tests dabei sein. Des Weiteren noch ein Füllraten Test, Vertex- und Pixelshader Tests, ein Batch Size Test und neu dabei, ein PCI-Express Test, der in dem Pretest aber nicht benutzt wurde.
Abschliessend kann man sagen, dass der 3D Mark 04 wieder neue Maßstäbe in Sachen Benchmarks setzten wird und es auch jede Menge Anlass zum Streit zwischen den beiden grossen Grafikchipherstellern ATi und Nvidia geben wird. Auf den weiteren Bilder sieht man noch das Interface, den Batch Size und den Shader Test sowie einige Screenshots der Spiele-Tests.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.