NEWS / Verlosung 4. Advent 2004: And the winner is...

21.12.2004 21:00 Uhr    Kommentare

Vergangenen Sonntag (vierter Advent) startete unsere Verlosung des SilentStorm Netzteils mit 480 Watt aus dem Hause Sharkoon, und nun steht endlich der glückliche Gewinner fest: Wir beglückwünschen unser Community-Mitglied fun_senthai zum neuen Netzteil. Wir werden die Gewinner in den nächsten Tagen kontaktieren. Wer dieses Mal kein Glück hatte, wird noch in diesem Jahr eine Chance bekommen, da wir auch nach dem letzten Advent noch ein paar heiße Eisen im Feuer haben.

Sharkoon SilentStorm 480 Watt

Die neuen Netzteile aus der Reihe SilentStorm sind leistungsstark und leise. Die verwendete Dual-Lüfter-Architektur mit zwei eingebauten Lüftern ist eine effektive Kühlmethode für PC-Systeme. Für die Gewährleistung eines geräuschlosen Betriebs können die LowNoise-Lüfter automatisch oder manuell geregelt werden, zusätzlich ist eine Überwachung über das Mainboard möglich (fan monitoring). Um ihre empfindliche Hardware optimal zu schützen, kühlen die intelligenten Lüfter noch bis zu zwei Minuten nach Ausschalten des Rechners nach, bis das Gehäuseinnere auf 40 Grad abgekühlt ist.

Sharkoon Website

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.