Grafikkartenhersteller Sparkle will an der diesjährigen Cebit als zertifizierter nVidia-Partner seine neue Serie, der bereits vorgestellten nVidia PCI-Express GPUs zur Schau stellen.
Die vier neuen Grafikchips sollen jedem Anwender die gewünschte Power bringen.
Für den Einsteigerbereich erhofft man sich mit der GeForce PCX 4300 GPU (NV19 PCI-E) einen hohen Absatz. Ihre Stärken liegen in einer guten Darstellungsqualität und DVD-Wiedergabe. Für den Mainstream-Bereich wurde die GeForce PCX 5300 GPU (NV37 PCI-E)entwickelt. Sie soll durch ihren geringeren Preis, und einer guten Performance überzeugen. Die GeForce PCX 5750 GPU (NV39 PCI-E Chipsatz) stellt eine Lösung für alle hardcore Gamer dar. Sie soll nicht nur mit extrem hohen Leistungen in allen aktuellen Spielen überzeugen, sondern bietet auch einen großen Lieferumfang. Ihr großer Bruder -die GeForce PCX 5950 GPU mit NV35 PCI-E, bietet noch einen Funken mehr Power.
Sparkle plant neben den PCI Express Karten moch viele weitere Neuheiten auf der Cebit zu präsentieren. Unter anderem der GeForce FX 5500 (NV 34) und GeForce FX 5700 LE Chipsatz. Die Firma Sparkle wird auf der Cebit in Halle 23, Stand A25 zu finden sein.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.