Die "Gerüchte-Küche" von The Inquirer hat wieder einmal sehr interessante Details über Nvidias NV40 und NV45 GPU zum Vorschein gebracht. Neben einem verbesserten Pixelshader, soll die neue NV40 GPU-Generation sieben mal schneller in Half-Life 2 und vier mal schneller in DOOM 3 sein, als NV35 uund dergleichen. Da zur Zeit aber weder DOOM 3 noch Half-Life 2 auf dem Markt ist, sollte man diesen Äußerungen seitens Nvidia nicht vollen Glauben schenken.
Wie von aktuellen Nvidia Grafikkarten bekannt, soll es auch den NV40 in verschiedenen Varianten geben. Zu den Taktraten ist folgendes bekannt geworden, der Chip soll mit bis zu 600 MHz laufen, der GDDR2 bzw. 3 Speicher mit 500-600 MHz. Der wichtigste Unterschied des NV45 im Vergleich zum NV40 soll einzig die PCI-Express Unterstützung sein.
Ansonsten wird der NV40 und auch der NV45 mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit bereits auf der CeBIT vorgestellt. Erste Modelle könnten damit schon ab März bzw. April im Handel über den Ladentisch gehen und wir sind schon gespannt welche, wahrscheinlich astronomische Summe man dem Verkäufer für die neue Highend-Generation Nvidias überlassen muss.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.