NEWS / Aus PCIe wird AGP: ATis Rialto Wandlerchip

17.09.2004 04:30 Uhr

Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten, wird Entwickler ATi wahrscheinlich kommenden Dezember diesen Jahres den so gennanten Rialto Chip auf den Markt bringen. Dieser Chip dient, ähnlich wie Nvidias HSI-Bridge, zum Transformieren der Signale vom bzw. für das Bussystem. Jedoch arbeiten die beiden Modelle (aktuell noch) entgegengesetzt: ATi wandelt nativen PCIe in AGP, Nvidia hingegen nativen AGP in PCIe. Rialto soll vor allem die neue Radeon X700 Serie für AGP-Plattformen ermöglichen. Welche GPUs wir letztlich auch auf AGP-Platinen wiedersehen werden, ist momentan noch nicht bekannt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.