Creative kündigt mit dem Zen Vision einen neuen Multimedia-Player an, der die mobile Wiedergabe von Musik, Fotos und Videos ermöglicht. Das Gerät verfügt über einen SharpPix-LCD-Bildschirm mit 640 x 480 Pixel Auflösung und 262.144 Farben. Mit seiner 30 GB großen Festplatte bietet der Zen Vision reichlich Platz für Musiktitel, Fotos oder Videomaterial. All diese Funktionalität hat Creative in einem kompakten Player untergebracht, der 239 Gramm wiegt und ganze 12,4 x 7,4 x 2,0 cm misst. Der Zen Vision unterstützt zahlreiche Videoformate und ermöglicht dadurch
auch die Wiedergabe von Videoclips, die aus dem Internet heruntergeladen wurden. Zu den unterstützten Formaten zählen unter anderem MPEG2 und MPEG4 Simple Profile (SP) Formate wie DivX, XviD sowie WMV und MJPEG. Der austauschbare Akku des Zen Vision erreicht bei der Videowiedergabe eine Laufzeit von 4,5 Stunden.
Der praktische Plug&View-Kartenslot des Zen Vision ermöglicht die Verwendung von Compact Flash-Karten vom Typ I und II. Ein optional erhältlicher Speicherkartenadapter ermöglicht zudem die Nutzung vieler weiterer Speicherkartenformate einschließlich der weit verbreiteten SmartMedia, MMC und SD. So lassen sich bequem Bilder auf dem Player betrachten.
Mit einem Rauschabstand von bis zu 97 dB liefert der Zen Vision klaren Klang bei der Wiedergabe von Musik. Mit seiner Unterstützung für PlaysForSure
(DRM10) ist der Zen Vision kompatibel zu zahlreichen Online-Musikdiensten wie Musicload, MSN Music und AOL Musik Downloads. Stets auf dem Laufenden bleiben die Besitzer des Zen Vision zudem über das integrierte
FM-Radio mit 32 Stationsspeichern und Aufnahmefunktion.
Außer dem austauschbaren Lithium-Ionen-Akku sind ein Netzteil, ein USB 2.0 Kabel, Ohrhörer, ein AV-Kabel und eine Tasche im Lieferumfang enthalten.
Dockingstation, Speicherkartenadapter, Displayschutz, Ersatzakku sowie Kabel- und Infrarot-Fernbedienung sind als optionales Zubehör erhältlich. Der Creative Zen Vison wandert ab Mitte September zu einem Preis von 499,90 Euro über die Ladentheke.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.