Wie X-bit labs aus einem Bericht der Goldman Sachs Firma berichten konnte, wird Nvidia keine neue Grafikarchitektur vor Ende 2005 vorstellen.
"In terms of the core discreet desktop graphics (58% of revenue) franchise, Nvidia will not release a new architecture until the end of 2005. This could allow ATi Technologies a window of superior performance if its gets its R520 products out on time (mid-2005). Overall, we expect little movement in desktop discreet market share in 2005 between Nvidia and ATi Technologies."
Nichts desto Trotz arbeitet Nvidia zur Zeit weiter am NV47 Chip, welcher mit 24 Pixel-Pipelines einen stark aufpolierten GeForce 6 GPU darstellen wird. Der Release vom NV47 soll im Frühling 2005 stattfinden. Die Konkurrenz von ATi schickt den R520 in das Gefecht mit Nvidia. Jener wird allerdings schon in 90 nm gefertigt und wartet mit einigen neuen Features auf. Wir dürfen uns wieder einmal auf einen heißes Jahr in Sachen Grafikkarten einstellen und müssen abwarten, wieviele Asse Nvidia und ATi noch im Ärmel haben. Sicherlich erfahren wir auf der diesjährigen CeBIT noch ein bisschen mehr.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.