Intels Planungen für die nächste Centrino-Generation beinhalteten eigentlich die Veröffentlichung drei neuer Chipsätze für deren nächste mobile Plattform Napa. Zum einen die beiden Midrange Chipsätze i945PM und i945GM, welche beipsielsweise einen integrierten Grafikkern besitzen, und den i955XM. Die Entwicklung des letzteren wird nun eingestellt. Als Ausgleich sollen die beiden Midrange Chipsätze unter anderem jeweils zwei Gigabyte DDR2-RAM unterstützen können. Leider wird für dieses Vorhaben kein Grund genannt.
Eine weitere Neuigkeit ist sicher, dass Intel die Dual-Core Serverprozessoren Montecito Itanium 2, Xeon MP und DP im dritten Quartal dieses Jahres einführen will. Wir hoffen also bald einen dieser Schmuckstücke besser unter die Lupe nehmen zu können.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.