Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr mehrmals von ATis TurboCache Konkurrenz berichtet haben (News), folgt nun auch die offizielle Markteinführung von HyperMemory. Als passenden Kontrahenten zur Nvidia GeForce 6200 TC präsentiert ATi die Radeon X300 SE mit HyperMemory Technik. Dabei stellt man zwei Modelle vor: Radeon X300 SE 128 MB HyperMemory und Radeon X300 SE 256 MB HyperMemory.
Anders als Nvidia bei den GeForce 6200 TC Karten, stellt ATi nur Platinen mit 64 Bit Speicherinterface und gleichen Taktraten vor. Ab 59 Dollar bekommt man eine ATi Radeon X300 SE 128 MB HyperMemory Grafikkarte, die über 325 MHz Chip- und 300 MHz Speichertakt (effektiv 600 MHz dank DDR-Technik) verfügt. Die 128 MB Variante hat 32 MB (2 BGA-Module) auf dem PCB und formiert durch den Zugriff auf den Hauptspeicher des PCs die 128 MB Gesamtkapazität. Das 256 MB Modell ist mit 128 MB bestückt - 4 TSOP-Chips. Wir dürfen gespannt sein, was die zahlreichen Board-Partner von ATi auf den Markt werfen werden. Mit an HyperMemory-Board sind folgende Unternehmen: Asus, Club-3D, Connect3D, Gigabyte, HIS, Info-Tek, MSI, Palit, Sapphire und TuL.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.