NEWS / Traxdata USB-Stick mit Laser-Pointer und ReadyBoost

19.12.2006 14:00 Uhr    Kommentare

Hersteller Traxdata bringt den neuen Kombi-Flash-USB Laser-Pointer auf den Markt. Der neue EZ Drive Laser Pointer unterstützt unter anderem die Windows ReadyBoost Technologie und nutzt die Vorzüge eines USB-Laufwerks mit einem Laser-Pointer für Präsentationszwecke vereint. Er verfügt über eine einfache Plug-and-Play-Installation, die keine zusätzliche Software benötigt - damit lässt er sich überall einsetzen, wo es einen freien USB-Port gibt.

Der USB-Stick reagiert darüber hinaus schneller bei Speicher- oder Systemzugriffen, wenn es mit dem neuen Vista Betriebssystem angesprochen wird. Grund dafür ist die Windows ReadyBoost Technologie, die bei diesem Stick bereits zum Einsatz kommt. Mit ReadyBoost werden Daten von einem Flashspeicher schneller ausgelesen als von einer Festplatte und die Wartezeit, bevor der PC wieder einsatzbereit ist, wird gesenkt. Der EZ Drive kann jeder Zeit abgezogen werden - ohne Angst vor Datenverlusten.

Der EZ Drive Laser Pointer ist mit verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich, darunter 512 MB, 1 GB und 2 GB. Das 4 GB Model soll Anfang 2007 auf den Markt kommen. Genaue Preise hat man bislang nicht bekannt gegeben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.