NEWS / Acer TravelMate 4200: 1,66 GHz Core Duo für 1.299 Euro

12.01.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Nachdem das Unternehmen Acer am gestrigen Mittwoch bereits die neue TravelMate 8200 Serie vorgestellt hat, präsentiert man nun ein weiteres Centrino Duo basiertes Notebook. Das Acer TravelMate 4200 eignet sich nach Angaben des Herstellers besonders für "Selbstständige oder Manager kleinerer und mittelständischer Unternehmen, die nach einem soliden, zuverlässigen System mit umfassendem Leistungspotenzial suchen, das ihre mobilen Geschäftsanforderungen unterstützt".

Die Notebooks der Serie TravelMate 4200 basieren auf Intel Core Duo Prozessoren mit Taktfrequenzen von 1,66 GHz (T2300), dem i945GM Chipsatz (integrierte GMA950-Grafik; bis zu 224 MB Shared Memory) mit 677 MHz FSB und dem Intel PRO/Wireless 3945ABG Wireless-LAN Adapter - Gigabit Ethernet ist ebenfalls mit dabei. Des Weiteren wurden 512 MB DDR2-Arbeitsspeicher, sowie eine 80 GB S-ATA Festplatte (5.400 UPM) verbaut. Das TM 4200 ist mit einem 15,4 Zoll Widescreen-TFT mit einer Auflösung von 1.200 x 800 Pixeln sowie Acer GridVista für die gleichzeitige Betrachtung mehrerer Anwendungsfenster nach vorkonfigurierten Schemata – sowohl auf dem Notebook als auch auf einem externen Display – ausgestattet.

Die Akkulaufzeit des knapp 3,0 kg schweren Notebooks liegt bei etwa 3,0 Stunden (6-Zellen Akku). Die Modelle der TravelMate 4200 Serie verfügen über eine Vielzahl von Schnittstellen wie zum Beispiel vier USB 2.0 Ports. Hinzu kommen ein VGA-Anschluss für externe Monitore sowie ein PC Card Steckplatz Typ II. Außerdem sind alle Modelle mit einem 8x Double-Layer-DVD-Brenner ausgestattet.

Das Acer TravelMate 4200 ist mit vorinstalliertem Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional und einer umfassenden Auswahl an Dienstprogrammen erhältlich. Das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket umfasst die Acer Empowering Technology (eDataSecurity, eLock, ePerformance, eRecovery, eSettings, eNet, ePower und ePresentation Management), Acer GridVista, Acer Launch Manager, Adobe Reader, Cyberlink Power DVD, NTI CD/DVD-Maker und Norton AntiVirus (Trial Version). Der Preis liegt bei 1.299 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.