NEWS / Intel: Neue Steppings für Celeron und Pentium 4

30.01.2006 21:00 Uhr    Kommentare

Wie die Kollegen von ComputerBase in Erfahrung bringen konnten, wird Intel für seine Pentium 4 Sockel 478 Desktop-Prozessoren ein neues Stepping anbieten. Ab März 2006 werden die älteren Modelle dann statt E-0 mit G-1 Stepping erhältlich sein. Ebenso werden ältere Celeron Prozessoren für den Sockel 478 und noch nicht umgestellte CPUs der Pentium 500-Serie das neue Stepping erhalten.

Bei Pentium 4 Prozessoren der 600-Serie mit Prescott 2M Core wird von N-0 auf R-0-Stepping gewechselt. Verbessert wird ebenfalls die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, was soviel heißt, dass beispielsweise kaum noch Blei verwendet wird. Zudem werden zwei neue 64 Bit Befehle namens LAHF/SAHF für eine bessere Kompatiblität hinzugefügt. Zu guter Letzt ist es nun auch möglich einen x12 Multiplikator statt ursprünglich x14 zu wählen. So kann der Takt mit Intel SpeedStep auf 2,4 GHz reduziert werden, wodurch der Strombedarf sinkt. Erkennbar ist das R-0 Stepping an der Bezeichnung 0xF4Ah - für die Installation wird zudem ein Bios-Update nötig sein.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.