NEWS / Innovatek mit Cool-Matic 7950 GX2 und G-Flow

01.07.2006 15:00 Uhr    Kommentare

Innovatek stellt seinen neuen Cool-Matic 7950GX2 Kühler speziell für Nividia 7950GX2 Grafikkarten mit zwei Grafikchips vor. Das System besteht aus einem Doppelkühler mit jeweils einem integrierten Kupferkern, die GPU, der Speicher und die PCI-Express Bridge wird dadurch gekühlt. Der Cool-Matic 7950GX2 ist mit einem neuentwickelten Kupferkern ausgerüstet der eine nochmals verbesserte Kühlleistung bieten soll.

Ab der 29. Kalenderwoche wird das Single Set für 149 Euro und das Kombi System (Sli Bridge) für 189 Euro zu haben sein. Einzeln kostet das Ganze 79,80 Euro für einen Einzelblock des Kühlers und 49,90 Euro für eine SLI Bridge.

Auch setzt Innovatek auf einen neuen CPU Kühler namens G-Flow. Der 290 Gramm schwere Kühler ist komplett aus Metall und soll seine volle Kühlleistung schon bei minimalen Durchfluss ab 0,3 l/min erreichen. Weiterhin ist auch der Durchflusswiderstand des G-Flows minimal und entspricht etwa dem von 2cm Schlauch

Der Kühler ist für Sockel AM2, Sockel 939, 754, 940 und Sockel 775 für 92,80 Euro erhältlich und wird inklusive Coollaboratory Liquid PRO Flüssigmetall Wärmeleitpaste ausgeliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.