Bei Acer kehrt auch farblich der Sommer ein: Die neue Business-Notebook-Serie TravelMate 3200 kommt zwar im bekannten Folio Design, allerdings ist das Gehäuse in weiß gehalten. Ausgestattet mit einem 12,1 Zoll Display (WXGA, 1.280 x 800 Pixel) und basierend auf der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie, einer Festplatte mit max. 120 GB und einer Akkulaufzeit von 5,5 Stunden ist das 1,65 kg leichteTravelMate 3020 ein portabler Begleiter in allen Bereichen.
Das System setzt auf Intel Core Duo Prozessoren (2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB), Mobile Intel 915GM Express Chipsatz und einen Arbeitsspeicher von 1 GB DDR2 (erweiterbar bis zu 4 GB), sowie Intels Graphics Media Accelerator 950. Vollkommen kabellose Konnektivität ist mit dem TravelMate 3020 kein Problem: Mit der Dual Band Tri-Mode IEEE 802.11a/b/g WiFi Certified-Lösung und einer umfassenden Auswahl an Möglichkeiten für jede Umgebung (WLAN, LAN, WPAN (Bluetooth 2.0+EDR), Analogverbindungen und Infrarot (FIR). Zugriff zur auf IP basierenden Kommunikation, ist beim TravelMate 3020 durch Acer Video Conference mit Voice and Video over IP-Unterstützung (VVoIP) mittels der Acer OrbiCam (1,3 Megapixel) und dem mitgelieferten VoIP Bluetooth Phone möglich. Das 8x Double Layer DVD-Laufwerk wird über den externen IEEE 1394 Bus betrieben.
Auch umfassende physikalische Sicherheitsaspekte hat Acer bei der Entwicklung des TravelMate 3020 berücksichtigt. Das Notebook ist ausgestattet mit Acer Gravisense (plötzliche Bewegungen des Notebooks, wie z. B. Stürze werden erkannt, erfasst und automatisch die Leseköpfe der Festplatte in Parkposition gebracht, um hier Beschädigungen zu vermeiden) und Acer Anti Theft, einem akustischen Warnsystem, das aktiviert wird, wird das Notebook schnell bewegt oder hochgehoben.
Das TravelMate 3020 ist mit vorinstalliertem Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional und einer kompletten Auswahl an Dienstprogrammen erhältlich. Das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket umfasst die Acer Empowering Technology (eDataSecurity, eLock, ePerformance, eRecovery, eSettings, eNet, ePower und ePresentation), Acer GridVista, Adobe Reader, Cyberlink Power DVD, NTI CD/DVD-Maker und Norton AntiVirus, das direkt über das Internet aktualisiert werden kann. Das Notebook ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 1.899 Euro verfügbar.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.