NEWS / W2J: Neues High-End Asus-Notebook mit 2,0 GHz Core Duo

08.03.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Asus erweitert pünktlich zur CeBIT 2006 seine W-Notebookfamilie um ein weiteres Modell auf Basis der aktuellen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie (Napa). Herzstück des W2J bildet der Core Duo T2500 Prozessor mit 2,0 GHz Kernfrequenz. Das Widescreen Design-Notebook setzt des Weiteren auf ATi Mobility Radeon X1600 Grafik mit 256 MB GDDR3-Speicher und zahlreiche Multimedia-Features wie Hybrid TV-Tuner oder DVI-Schnittstelle. Für eine brillante Bilddarstellung soll das 17,0 Zoll (16:10) Widescreen WSXGA+ (1.680 x 1.050) Color Shine Glare Type Display sorgen.

Key Facts Asus W2J

  • 17,0 Zoll WSXGA+ (1680x1050) TFT Display, Color Shine Glare Type
  • Intel Core Duo T2500 Prozessor (2,0 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2 Cache)
  • 2x 512 MB DDR2-667 Arbeitsspeicher (bis max. 2 GB)
  • ATi Mobility Radeon X1600 (256 MB GDDR3)
  • 100 GB SATA Festplatte (5.400 UPM)
  • Super-Multi Double-Layer DVD-Brenner
  • Hybrid TV-Tuner und Mini DVI-Schnittstelle
  • WLAN nach 802.11 a/b/g, Gigabit-Ethernet, Bluetooth V2.0+ EDR
  • 4x USB 2.0, Firewire, IrDA, VGA-Out, 4-in-1 CardReader, ExpressCard
  • Akku: Li-Ion 8 Zellen, 14,8 V, 4.800 Ah, 71 Wh
  • Maße: 395 x 286 x 25,5/32,5 mm
  • Gewicht: 3,4 kg
  • inkl. Fernbedienung
  • Windows XP Professional
Dank der DVB-T Hybrid TV-Tuner Technologie bietet das W2J Anwendern die freie Wahl, DVB-T, analoges TV oder analoges Kabelfernsehen zu empfangen. Der Mini DVI-Port (mit Adapter auf DVI-D) ermöglicht es Anwendern, Videobilder auf einen externen digitalen Monitor zu übertragen. Der Clou für Genuss im digitalen Wohnzimmer und für unterwegs ist die Dolby Home Theater Funktion, die dem Notebook bestes Surround Klangerlebnis verleiht, so Asus.

Das Softwarepaket besteht neben Windows XP Pro aus folgenden Komponenten: Symantec Norton Internet Security 2005, Adobe Arcobat Reader 7.0, Nero Express V6.0, Asus DVD XP 6.0, Power Director V3.0 DE, Media@Show V2.0 SE, sowie den Asus-Tools NB Probe, Live Update, ChkMail, Hotkey und Power4 Gear+. Der Lieferumfang beinhaltet zudem eine optische USB-Maus und eine Notebooktasche. Der Preis liegt bei satten 2.799 Euro inkl. MwSt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.