Das Unternehmen Asus stellt heute das neue P5N32-SLI Premium Mainboard auf nForce 590i SLI Basis vor, das Quad-SLI Technologie, Intel Core 2 und einen dritten PCI Express x16 Slot (Mechanisch x16; Übertragung x8) für zukünftige Physikbeschleuniger unterstützt. Außerdem hat das P5N32-SLI Premium einiges zu bieten, wie beispielsweise die SupremeFX Soundkarte sowie Dolby DTS Connect - SupremeFX Karte bietet einen verbesserten Signalrauschabstand. Mit einer Sampling Rate von 24 bit/192 kHz auf allen 7.1 Surround Kanälen wird der Surround Sound von Spielen, MP3, WMA und CDs laut und klar ausgegeben, so Asus. Das 8-Phasen Power Design liefert eine stabilere Stromversorgung für die CPU, indem es weniger Hitze als herkömmliche Lösungen entwickelt und durch eine geringere Betriebstemperatur mehr Spielraum zum Übertakten besitzt. Ebenso mit dabei ist der WiFi AP Solo mit netten Funktionen: Befindet sich das System im Ruhezustand, werden im AP Modus die WLAN Geräte weiterhin miteinander verbunden, um den fortgesetzten Zugang zu Spielen, Internet und lokalen Druckern zu gewährleisten.
Das lüfterlose Konzept wurde speziell für einen leisen und kühlen Betrieb entwickelt. Die große Heatpipe, die passiven Kühlkörper und das spezielle Mainboard Layout sind maßgefertigte Lösungen für eine effiziente Wärmeabführung. Die von kritischen Komponenten erzeugte Hitze wird effektiv an ein spezielles, zusätzliches PCB (Printed Circuit Board) auf der Rückseite des Mainboards abgeführt.
Mit AI Nap können Benutzer ihre PCs sofort in den Ruhezustand versetzen, keine der laufenden Anwendungen muss unterbrochen werden. Bei Abwesenheit des Benutzers arbeitet das System mit minimalem Stromverbrauch und einer sehr geringen Geräuschkulisse, Downloads und andere Anwendungen werden jedoch weiterhin ausgeführt. Für eine Balance aus Leistung und Lautstärke kann der Anwender durch AI Gear aus verschiedenen Profilen mit unterschiedlichen CPU Frequenzen and VCore Spannungen wählen, um die Betriebsgeräusche und die Stromaufnahme des Rechners zu minimieren.
Das Asus P5N32-SLI Premium/WiFi-AP Mainboard ist ab sofort erhältlich. Der Preis liegt laut Asus bei 269 Euro, doch wird das Board bei Geizhals bereits ab 204,90 Euro gelistet.
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.