AOpen stellt einen neuen XC Cube mit einem 945G Express-Chipsatz vor, der sowohl die neuen Core 2 Duo Prozessoren als auch den Core 2 Duo Extreme unterstützt. Dieser ermöglicht es, das Gerät mit Dual Channel DDR2 Speichermodulen auszustatten, die 667/533 MHz erreichen. Der Speicher auf der Hauptplatine ist bis zu 2 GB erweiterbar. Durch Schnittstellen wie Dual-Channel DDR2, 1066/800-MHz-Systembus, PCI Express x16-Grafikport, PCI Express x1-I/O-Ports, Serial ATA2 mit 3,0 Gbit/s und USB 2.0 Konnektivität sorgt der 945G Express-Chipsatz für eine optimale Systemleistung.
Weitere Merkmale sind ein Onboard-Grafikprozessor GMA950 mit nativer DirectX9-Unterstützung, Unterstützung für HDTV, High Definition Audio und Dolby Digital Surround. Zusätzlich unterstützt der EZ945C die Intel Active Management Technology, das dezentrale Client-Netzwerk-Management der kommenden Generation.
Da die Hauptplatine des EZ945C über den 945G Express-Chipsatz verfügt, unterstützt sie eine ganze Reihe anderer CPUs aus dem Hause Intel, einschließlich Pentium D-Prozessoren, Pentium 4-Prozessoren mit Hyper-Threading-Technologie sowie alle anderen Pentium- und Celeron-Prozessoren im LGA775-Sockel.
Der ICH7 bietet auch eine integrierte S-ATA2 und IDE HDD-Schnittstelle, High Definition Audio-Schnittstelle von Intel, die 7.1-Channel Surround Sound unterstützt, einen integrierten LAN-Controller und erweiterte Videoverarbeitungsoptionen.
Auf der Geräterückseite des 3,8 Kilogramm schweren XC Cube EZ945C befindet sich eine einzigartige I/O-Abschirmung. Sie sorgt für eine durchdachte Anordnung der rückwärtigen Anschlüsse, indem 7.1 Audio-Anschlüsse, zwei PS/2-Ports, zwei COM-Ports, vier USB 2.0-Ports, ein 1394-Port, ein Gigabit LAN-Port und ein Druckerport zusammengefasst werden.
Der CPU-Kühler des neuen Modells verfügt über einen preisgekrönten Luftstromrückführungsmechanismus oder "Fan Guide", der den Luftstrom zurückführt, so dass die Wärme effizienter abgeleitet wird. Das Konstruktionsprinzip des CPU-Kühlers entspricht dem eines Strahltriebwerks. Warme Luft kann durch die Lüftungsschlitze seitlich am XC Cube entweichen. Durch die Kupferlamellen laufen eigens von AOpen entwickelte, mit Kühlflüssigkeit gefüllte Wärmeröhren aus einer Kupferlegierung, die die Wärme effizienter abführen.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.