Mit dem Asus G2S-7R111G stellt Asus ihr absolutes Highlight im Bereich der Gaming Notebooks vor. Als erstes Asus Notebook arbeitet der Gaming Bolide mit dem Intel Core 2 Extreme X7800 Prozessor. Basierend auf Windows Vista Ultimate, soll das neue Asus G2S alle Leistungs-, Sicherheits- und Mobilitätsfunktionen bieten, die für langen und einzigartigen Spielgenuss nötig sind. Als erstes Asus Notebook wird das G2S mit Intel Turbo Memory ausgeliefert. Die neue Technologie sorgt für ein schnelleres Laden sowie für eine geringere Akkubelastung. Durch den Flashspeicher können häufig verwendete Anwendungen beschleunigt und Boot-Zeiten halbiert werden. Das Asus G2S arbeitet mit einer Nvidia GeForce 8600M GT Grafik.
Die 200 GB Festplatte mit 7200 Umdrehungen pro Minute wird durch die im Bundle erhältliche externe 160 GB Festplatte zusätzlich komplettiert. Die externe 2,5 Zoll Festplatte lässt sich über USB 2.0 und eSATA Schnittstellen bequem an das Notebook anschließen. Zur Luxus-Ausstattung des Asus G2S gehört ebenfalls ein integriertes HD DVD Laufwerk. Das Asus G2S arbeitet mit einem 17,1 Zoll WXGA+ Color Shine Glare Type LCD High Brightness Display. Die Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkten sollen auch in hellen Umgebungen für eine klare und leuchtende Bilddarstellung sorgen. Durch die kurze Reaktionszeit (8 ms) des Displays können selbst anspruchsvolle Action-Games der neuesten Generation flüssig gespielt werden. Für die Konnektivität ist das Asus G2S mit vier USB Ports, Firewire (IEEE1394), Bluetooth 2.0, WLAN 802.11 a/b/g/n, HDMI und einem eSATA Anschluss ausgestattet. Der integrierte Hybrid TV-Tuner soll TV-Genuss bieten. Zusätzlich verfügt das Notebook über vier Stereolautsprecher und ist mit dem Dolby Digital Live Logo zertifiziert.
Spezifikationen Asus G2S-7R111G
Das neue G2S-7R11G ab Mitte September für 3599 Euro im Fachhandel verfügbar.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.