Acer, offizieller Sponsor des Rennstalls Ferrari, präsentiert das Ferrari 1000 und Ferrari 5000. Hinsichtlich der Leistung nehmen es die neuen Notebooks mit den besten Desktop-PCs auf, so Acer. Die Notebooks Ferrari 1000 und Ferrari 5000 basieren dabei auf der neuen AMD Turion 64 X2 Mobile-Technologie.
Ferrari 1000
Speziell für den professionellen Anwender, der auf Kompaktheit und hohe Leistung Wert legt, wurde das Ferrari 1000 entwickelt. Mit einem AMD Turion 64 X2 Prozessor TL60 (2,0 GHz, 1 MB L2 Cache), 2x 1 GB DDR2-Speicher und über 100 GB Festplatte liefert das Ferrari 1000 hohe Leistung in Verbindung mit einer langen Akkulaufzeit. Das 12,1" Acer CrystalBrite Widescreen-Display wird hierbei vom ATi Radeon Xpress 1150 Chipsatz mit Unterstützung von bis zu 512 MB HyperMemory angesteuert. Das Ferrari 1000 mit einem Gewicht von lediglich 1,8 kg definiert mobile Perfektion durch Kombination von Design und umfangreichen Anschlussoptionen völlig neu. Durch das externe DVD-SuperMulti Double-Layer Laufwerk wird Gewicht eingespart. Der mitgelieferte zweite Akku ermöglicht unabhängiges Arbeiten für lange Zeit. Für Videokonferenzen in Echtzeit ist das Ferrari 1000 mit der Acer OrbiCam ausgestattet, einer 1,3 Megapixel-Kamera, die oben auf dem LCD-Panel montiert ist.
Ferrari 5000
Ummantelt von einem flachen und leichten Gehäuse, verfügt der große Bruder des Ferrari 1000 – das Ferrari 5000 – über alle Features, die ein gutes Notebook auszeichnen. Optisches Highlight ist auch hier das Displaycover aus echter Kohlefaser, auf dessen Oberfläche das begehrte Ferrari Logo thront. Der AMD Turion 64 X2 Prozessor sorgt auch hier für die nötige Leistung. Ein 15,4" WSXGA+ Widescreen Display sorgt für eine hochauflösende Anzeige im Breitbildformat; die Ausgabe wird durch die ATi Mobility Radeon X1600 Grafikkarte mit bis zu 512 MB HyperMemory übernommen. Das Ferrari 5000 verfügt über eine große 160 GB SATA Festplatte und ist ebenfalls mit 2x 1 GB DDR2-Speicher ausgestattet. Zusätzlich ist ein 5-in-1 Card Reader vorhanden. Mit der oben auf dem LCD-Panel montierten 1,3 Megapixel Webcam Acer OrbiCam können Videokonferenzen in Echtzeit durchgeführt werden. Zukunftssicher wird das Notebook durch den HDMI-Ausgang, der zusammen mit dem HD-DVD Laufwerk der neuesten Generation bereits eine Wiedergabe in bester High Definition-Qualität ermöglicht.
Beide Ferrari-Serien werden mit dem vorinstallierten Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional ausgeliefert. Die im Lieferumfang enthaltene Software-Ausstattung umfasst u.a. Adobe Reader, Norton AntiVirus (Trial Version), CyberLink PowerDVD und Acer GridVista. Die Notebooks werden mit 2 Jahren Garantie inkl. einjähriger Internationaler Carry-In-Garantie ausgeliefert, die mit dem Service AcerAdvantage auf 3 Jahre verlängert und auch auf zufällige Beschädigungen der Notebooks erweitert werden kann. Die Modelle sind zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen von 2.299 Euro (Ferrari 1000) bzw. 2.999 Euro (Ferrari 5000) im Handel erhältlich.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.