Asus stellt heute das M530w Smartphone auf Basis von Windows Mobile 6 Standard vor. Das M530w soll primär den Geschäftskunden, der die Mobilität und Vielseitigkeit eines mobilen Büros sucht fokussieren. Mit der Tastatur, deren Tastenbelegung dem QUERTZ-Layout entspricht, kann jeder Anwender seine Mitteilungen bequem eingeben. Das Asus M530w unterstützt die Push E-Mail Funktion und kann auf diese Weise zuverlässig die E-Mails vom Outlook Mailserver empfangen. Neben High-Speed Datentransfers über Funkverbindungen via WLAN 802.11 b/g ermöglicht die integrierte Bluetooth Technologie eine drahtlose Kommunikation mit Bluetooth fähigen Geräten.
Über die Visitenkarten-Erkennungsfunktion mit der 2 Megapixel Auto-Makro Kamera lassen sich Visitenkarten einlesen und die Daten bequem in das Adressbuch übertragen. Mit der ActiveSync Funktion des Windows Mobile 6 Standard Betriebssystems können Nutzer ihre Daten vom Mobiltelefon auf einen Server übertragen. Die ClearVue Dokumentanzeige des Asus M530w stellt Word, Excel, PowerPoint und PDF Dokumente dar. Als weiteres Highlight bietet das neue Modell eine leistungsstarke 2 Megapixel Kamera, die mit Autofocus Funktion und einem Blitz ausgestattet ist Darüber hinaus unterstützt der Windows Media Player eine Darstellung von Filmen als Vollbild und für Musik-Broadcasts.
Spezifikationen ASUS M530w:
Der Preis und die Konfiguration für den ASUS M530w stehen noch nicht fest. Für Deutschland und Österreich ist der Verkaufsstart im Sommer 2007 geplant.
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.