Asus stellt heute das M530w Smartphone auf Basis von Windows Mobile 6 Standard vor. Das M530w soll primär den Geschäftskunden, der die Mobilität und Vielseitigkeit eines mobilen Büros sucht fokussieren. Mit der Tastatur, deren Tastenbelegung dem QUERTZ-Layout entspricht, kann jeder Anwender seine Mitteilungen bequem eingeben. Das Asus M530w unterstützt die Push E-Mail Funktion und kann auf diese Weise zuverlässig die E-Mails vom Outlook Mailserver empfangen. Neben High-Speed Datentransfers über Funkverbindungen via WLAN 802.11 b/g ermöglicht die integrierte Bluetooth Technologie eine drahtlose Kommunikation mit Bluetooth fähigen Geräten.
Über die Visitenkarten-Erkennungsfunktion mit der 2 Megapixel Auto-Makro Kamera lassen sich Visitenkarten einlesen und die Daten bequem in das Adressbuch übertragen. Mit der ActiveSync Funktion des Windows Mobile 6 Standard Betriebssystems können Nutzer ihre Daten vom Mobiltelefon auf einen Server übertragen. Die ClearVue Dokumentanzeige des Asus M530w stellt Word, Excel, PowerPoint und PDF Dokumente dar. Als weiteres Highlight bietet das neue Modell eine leistungsstarke 2 Megapixel Kamera, die mit Autofocus Funktion und einem Blitz ausgestattet ist Darüber hinaus unterstützt der Windows Media Player eine Darstellung von Filmen als Vollbild und für Musik-Broadcasts.
Spezifikationen ASUS M530w:
Der Preis und die Konfiguration für den ASUS M530w stehen noch nicht fest. Für Deutschland und Österreich ist der Verkaufsstart im Sommer 2007 geplant.
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Wer neu in die Gaming-Welt einsteigt oder den Schritt vom Casual Gamer zum ambitionierten Spieler wagt, stellt sich früher oder...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.