Die Unternehmen Asus und T-Mobile bieten ab sofort ein Bundle des Business Notebooks V2S-4Q002E mit komplett integrierter, mobiler Breitbandtechnik sowie einer T-Mobile SIM-Karte an. Über die Breitband-Funktionalität findet der Notebooknutzer dank integriertem UMTS-Modem über die unterschiedlichen Netztechnologien von T-Mobile schnell und bequem Zugang zu Diensten wie E-Mail, Internet oder weiteren Diensten aus dem T-Mobile Portfolio, ohne dass eine separate PC-Karte erforderlich ist.
Der Asus-Kunde muss einfach per Anruf die SIM-Karte freischalten lassen und profitiert sofort von einem Zugang zu dem schnellen Mobilfunkdatennetz von T-Mobile. Das in das V2S-4Q002E eingebaute Modem unterstützt via HSDPA (High Speed Downlink Data Access) eine mobile Datenübertragung von bis zu 3,6 Mbps. Damit kann der Geschäftsreisende - auch an Orten ohne WLAN Zugang - einfach und schnell mit seinem Notebook Daten empfangen, aus dem Internet herunterladen oder im Internet surfen. Um dem Anwender maximale Flexibilität zu gewährleisten, wird an Orten ohne HSDPA Empfang automatisch auf das verfügbare UMTS oder GPRS/EDGE Netz umgeschaltet. Das schnelle mobile Internet steht für eine Testphase von 30 Tagen kostenlos zur Verfügung. Während der Testphase oder im Anschluss kann sich der Kunde für einen Mobilfunkvertrag bei T-Mobile entscheiden.
Spezifikationen Asus V2S-4Q002E
Das V2S-4Q002E Bundle mit integrierter Breitbandtechnik ist ab Mitte Oktober im Fachhandel zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich, so Asus weiter. Der Straßenpreis für das V2S liegt aktuell bei etwa 1.500 Euro, die Ausführung mit T-Mobile-UMTS sollte preislich noch etwas darüber liegen.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.