Die Unternehmen Asus und T-Mobile bieten ab sofort ein Bundle des Business Notebooks V2S-4Q002E mit komplett integrierter, mobiler Breitbandtechnik sowie einer T-Mobile SIM-Karte an. Über die Breitband-Funktionalität findet der Notebooknutzer dank integriertem UMTS-Modem über die unterschiedlichen Netztechnologien von T-Mobile schnell und bequem Zugang zu Diensten wie E-Mail, Internet oder weiteren Diensten aus dem T-Mobile Portfolio, ohne dass eine separate PC-Karte erforderlich ist.
Der Asus-Kunde muss einfach per Anruf die SIM-Karte freischalten lassen und profitiert sofort von einem Zugang zu dem schnellen Mobilfunkdatennetz von T-Mobile. Das in das V2S-4Q002E eingebaute Modem unterstützt via HSDPA (High Speed Downlink Data Access) eine mobile Datenübertragung von bis zu 3,6 Mbps. Damit kann der Geschäftsreisende - auch an Orten ohne WLAN Zugang - einfach und schnell mit seinem Notebook Daten empfangen, aus dem Internet herunterladen oder im Internet surfen. Um dem Anwender maximale Flexibilität zu gewährleisten, wird an Orten ohne HSDPA Empfang automatisch auf das verfügbare UMTS oder GPRS/EDGE Netz umgeschaltet. Das schnelle mobile Internet steht für eine Testphase von 30 Tagen kostenlos zur Verfügung. Während der Testphase oder im Anschluss kann sich der Kunde für einen Mobilfunkvertrag bei T-Mobile entscheiden.
Spezifikationen Asus V2S-4Q002E
Das V2S-4Q002E Bundle mit integrierter Breitbandtechnik ist ab Mitte Oktober im Fachhandel zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich, so Asus weiter. Der Straßenpreis für das V2S liegt aktuell bei etwa 1.500 Euro, die Ausführung mit T-Mobile-UMTS sollte preislich noch etwas darüber liegen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.