Anlässlich des ersten Geburtstag von Windows Vista haben wir bereits vor über zwei Monaten einen kleinen Rückblick gemacht und die vergangenen sechs Monate hinsichtlich der Betriebssystemvorlieben unserer Leser genauer betrachtet. Dieses Thema greifen wir nun erneut auf und möchten die Marktanteile, zumindest was unser Medium betrifft, in Zahlen übersichtlich darstellen. Demnach greifen aktuell mehr als 20 Prozent der Besucher auf eine der verschiedenen Windows Vista Editionen zurück, was innerhalb der letzten acht Monate einer Steigerung von etwa zwei Drittel entspricht. Besonders im Bereich Notebooks wird momentan überwiegend Windows Vista als vorinstalliertes Betriebssystem auf vielen Geräten ausgeliefert. Folgend die Zahlen im Überblick:
| Windows Vista Besucheranteil www.hardware-mag.de | |
| März 2008 | 20,5 |
| Februar 2008 | 19,3 |
| Januar 2008 | 17,4 |
| Dezember 2007 | 16,3 |
| November 2007 | 15,4 |
| Oktober 2007 | 14,5 |
| September 2007 | 13,1 |
| August 2007 | 12,4 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft, weshalb der Vista-Anteil auch stetig ansteigt. Nichts desto trotz setzen noch etwa Dreiviertel der Anwender auf Windows XP Home respektive Professional, oder auf eine 64 Bit Version.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.