Der Eee PC 1000H, das neueste und zugleich das größte Modell der Eee PC Netbookreihe, ist ab dem 4. September 2008 in den Trendfarben Schwarz und Weiß erhältlich. Mit einem hellen 10 Zoll Display, 1 GB Arbeitsspeicher, einer 160 GB großen Festplatte und einer komfortablen Tastatur setzt der Neuling in der Netbook Welt Akzente. Bis zu sechs Stunden mobiles Arbeiten, Surfen oder Telefonieren mit nur einer Akkuladung sind dank Strom sparendem 1,6 GHz Atom-Prozessor, einer Akkukapazität von 6600 mAh sowie der Energiesparfunktion "Super Hybrid Engine" problemlos möglich. Die kabellose Verbindung ins Internet stellt dabei das integrierte WLAN 802.11n Modul her. Die drahtlose Verbindung zum (Bluetooth-fähigen) Mobiltelefon realisiert eine schnelle Bluetooth 2.0 Schnittstelle.
Asus Eee PC 1000H
Die neuste Eee PC Auflage bietet neben dem mobilen Internetzugang auch über erstklassige Multimedia Eigenschaften. So verfügt das neue Netbook erstmals über eine 2,5 Zoll SATA Festplatte, die bis zu 160 GB Daten speichern kann. Bei noch mehr Speicherbedarf können über die drei USB Schnittstellen mehrere externe Festplatten angeschlossen werden. Gleichzeitig lassen sich ein optionales externes Laufwerk wie auch Drucker oder andere Peripherie-Geräte mit dem Eee PC 1000H verbinden. Zusätzliche Schnittstellen wie VGA, LAN und Audio sowie eine 1.3 Megapixel Kamera für Videokonferenzen oder -Chats sind ebenfalls inklusive. Der Eee PC 1000H integriert ein nicht spiegelndes 10 Zoll WSVGA Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten. Zwei Stereolautsprecher sorgen für einen klaren, vollen Klang. Für individuelle Ton-Aufnahmen ist ein hochwertiges Digital Array Mikrofon eingebaut, das eine rauschfreie Klangübertragung garantiert.
Spezifikationen Asus Eee PC 1000H
Der empfohlene Verkaufspreis für den Eee PC 1000H in den Farben Schwarz bzw. Weiß beträgt in Deutschland 429 Euro. Das Modell wird standardmäßig mit Stromkabel, Support DVD, Handbuch, Quick Start Guide, Garantiekarte sowie mit einer passenden Schutztasche ausgeliefert. Die Garantie beträgt für alle Eee PC Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.