NEWS / Totgesagte leben länger: Sapphire mit Radeon HD 3850 AGP
14.01.2008 05:30 Uhr    0 Kommentare

Zwar ist PCI Express der Stand der Technik was Grafikkarten betrifft, doch werden von Zeit zu Zeit immer wieder neue AGP-Modelle nachgelegt, um auch die verbleibenden AGP-User zu versorgen. Nachdem bereits Hersteller PowerColor eine Radeon HD 3850 für AGP-Plattformen vorgestellt hat, legt nun auch Konkurrent Sapphire nach.

Die Sapphire HD 3850 AGP ist erhältlich mit 512 MB GDDR3 Speicher (256 Bit Interface), einem Speichertakt von 846 MHz und einem Chiptakt von 702 MHz. Damit ist das AGP-Modell etwas höher getaktet als die PCIe-Varianten (670/830 MHz). Die Kühlung ist mit einem kleinen aktiven Lüfter ausgestattet und damit ist die Karte Platz sparend und belegt nur einen Slot im PC. Durch den neuen 55 nm Herstellungsprozess benötigt die GPU in der HD 3000 Serie weniger Strom. ATi PowerPlay reduziert dabei aktiv den Stromverbrauch, je nach dem, wie hoch die momentanen Anforderungen an die Karte sind. Für die AGP-Grafikkarte wird eine zusätzliche Stromquelle benötigt, die über den 8-Pin PCI Express-Anschluss und dem mitgelieferten Adapter zur Verfügung gestellt werden kann. Zwei unabhängige Display Output Controller unterstützen sowohl zwei Dual-Link-DVI-Displays, als auch TV-Out und HDTV-Optionen. HDCP wird ebenfalls unterstützt.

Momentan wird die Sapphire HD 3850 AGP mit 256 MB Speicher ab etwa 175 Euro gelistet (Quelle: Geizhals.at, Stand: 01/2008).

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.