Mit dem P320 erweitert Asus sein Smartphone-Portfolio. Das neue Smartphone von Asus hat eine Abmessung von 99 x 54,5 x 13,35 mm und bringt nur 105 Gramm auf die Waage. Es basiert auf der neuesten Smartphone Edition von Windows Mobile 6.1, die optimierte WLAN-Funktionen, Exchange-Integration und bessere Bluetooth-Konnektivität sowie eine einfachere Bedienung bieten soll. Des Weiteren verfügt das P320 über einen 2,6 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel und ist mit drahtlosen Verbindungen wie WLAN und Bluetooth 2.0 ausgestattet. Zusätzlich verfügt der Neuzugang über eine USB-Schnittstelle. Der integrierte 128 MB Flash ROM Speicher und 64 MB DDR RAM gewährleisten ausreichend Speicherkapazität. EDGE- und GPRS-Unterstützung sind ebenfalls mit an Bord.
Mittels der Annahme- und Auflege-Tasten und dem 4-Wege Steuerkreuz in der Mitte ist die Bedienung des Handys möglich. Für Unterhaltung unterwegs sorgen neben einer 2 Megapixel Kamera auch Video- und Audio-Funktionen. Das Asus P320 unterstützt die Push E-Mail Funktion und kann auf diese Weise E-Mails vom Outlook Mailserver empfangen. Mit Asus Today lassen sich die aktuelle Ortszeit, das Datum, eingehende Nachrichten und sogar die Wettervorhersage und der Media Player im gleichen Fenster anzeigen. Die „Newstation“ liefert zudem über RSS-Feeds neueste Nachrichten und Informationen. Die Abbildung von bis zu vier Ortszeiten verschiedener Weltstädte auf dem Display ermöglicht die „Ur Time“ Funktion. Die „AutoCleaner Funktion“ hält das Smartphone immer optimal leistungsfähig, da sich unerwünschte Anwendungen mit nur einem Klick schließen lassen. Außerdem ist das Asus P320 mit einem integrierten GPS Empfänger ausgestattet.
Spezifikationen Asus P320
Das Asus P320 ist ab Mitte Juli für 399 Euro erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind eine Microsoft Getting Start CD, ein Ladegerät, ein Lithium-Ionen Akku, ein Headset sowie ein USB Kabel und eine Tasche. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.