NEWS / Asus P5Q: Neue Mainboard-Familie mit P45-Chipsatz
05.06.2008 14:15 Uhr    0 Kommentare

Asus präsentiert nach dem offiziellen Startschuss für die P45-Chipsatz-Serie am gestrigen Mittwoch, die neue P5Q Mainboard-Serie, die über die neue EPU-Six Engine und das Express Gate Feature verfügt. Die EPU-Six Engine senkt den Stromverbrauch, reduziert die Wärmeentwicklung und bietet eine außergewöhnliche Stromeffizienz von bis zu 96 Prozent, so Hersteller Asus. Express Gate ist ein auf dem Mainboard integriertes Betriebssystem. Mit nur einem Tastendruck ist der Anwender direkt im Internet - dieses Feature ist somit ideal für Anwender, die ständig auf dem Sprung sind.

Asus P5Q mit Intel P45 Chipsatz

Asus P5Q mit Intel P45 Chipsatz

Die EPU-Six Engine senkt den benötigen Stromverbrauch, indem die sechs Hauptkomponenten des System überwacht werden: CPU, Grafikkarte, Speicher, Chipsatz, Festplatte und CPU-Kühler. Die Datenbankfunktion der EPU-Six Engine erkennt alle Intel CPU Profile und sucht die dafür passenden Einstellungen heraus, um das bestmögliche Powermanagement zu gewährleisten. In Punkto Chipsatz und Speicher bietet die EPU-Six Engine eine Stromeffizienz von bis zu 96 Prozent, was sich auch auf die Wärmeentwicklung niederschlägt und so zu einer längeren Laufzeit der Komponenten führt. Somit werden dem Anwender ein stabilerer Computerbetrieb und bessere Overclocking Resultate ermöglicht. Darüber hinaus kann die EPU-Six Engine den Verbrauch aktueller Grafikkarten um bis zu 37 Prozent senken, in dem die Spannungen und Taktfrequenzen in Abhängigkeit von der jeweiligen Systemlast automatisch reduziert werden. Ferner überwacht die EPU-Six Engine auch die Aktivitäten von Festplatten und Kühlern und kann so den Stromverbrauch im Idle-Modus reduzieren. Gleichzeitig wird dadurch der Geräuschpegel von Festplatten und Kühlern reduziert.

Zur neuen P5Q-Serie gehören die folgenden Modelle: P5Q3 Deluxe /WiFi-AP (für DDR3), P5Q Deluxe, P5Q Premium, P5Q-E, P5QC (für DDR2/DDR3) und P5Q PRO. Weitere Asus-Modelle auf Basis der neuen Intel-Chipsatz-Serie sollen im zweiten Halbjahr 2008 auf den Markt kommen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.