Topower PowerBird 1100W Netzteil
"Nachdem wir kürzlich aus der Topower Silent EZ Reihe die Netzteile 350W und 400W getestet haben, kommen wir nun zu dem Topower PowerBird 1100W. Der Test wird zeigen ob Topower auch mit der neuen PowerBird Serie an die Erfolge der Silent EZ Serie anknüpfen kann."
Microsoft SideWinder X8 – der neue Krösus der kabellosen Mäuse
"Die Firma Microsoft ist nicht nur durch seine Betriebssysteme weltweit bekannt, sondern auch durch seine Eingabegeräte. Mit der SideWinder Serie hatte Microsoft bereits im Jahr 1995 für Aufsehen gesorgt, boten die damals noch Joysticks, Gamepads und Lenkräder eine extrem gute Ergonomie und Verarbeitung. Im Jahr 2007, also geschlagene 12 Jahre nach der Geburtsstunde der SideWinder Eingabegeräte, zeigte Microsoft mit der SideWinder Mouse einen neuen Spross dieser berühmten SideWinder Familie. Kurze Zeit später erschien mit der SideWinder X5 Mouse eine nochmals modifizierte Variante der Maus, die etwas günstiger im Markt platziert wurde. Ebenfalls präsentierte Microsoft mit dem SideWinder X6 Keyboard eine neue Tastatur für Gamer, bei der der Nummernblock variabel auf der linken oder rechten Seite platzierbar war. Mit der brandneuen kabellosen SideWinder X8 Mouse möchte Microsoft diese ohnehin bereits sehr interessante Peripherie-Serie mit der ersten BlueTrack Gamer-Maus vervollständigen. Wie sich der dritte Maus-Ableger der SideWinder Serie schlägt, steht auf den nachfolgenden Seiten unseres Reviews."
Thermalright AXP-140 CPU-Kühler
"Towerkühler beherrschen seit geraumer Zeit relativ souverän die Szenerie, wenn es darum geht, aktuelle Prozessoren effektiv zu kühlen. Wer allerdings seinen Prozessor in einem flachen Desktop Gehäuse oder HTPC verbaut und adäquat kühlen möchte, der steht vor dem Dilemma, das kaum erwähnenswerte Produkte existieren. Dies gilt um so mehr, wenn der Kühler samt Lüfter die magische 10cm Bauhöhe nicht überschreiten darf. Darüber hinaus erfreuen sich diese Kühler durchaus immer noch großer Beliebheit, kühlen sie doch gerade den sensiblen Bereich um den Prozessorsockel herum mit seinen Spannungswandlern und Mosfets sehr intensiv, da die Lüfter auf Grund ihrer Top-Flow Ausrichtung (von oben herab auf den zu kühlenden Bereich) genau dorthin fokussiert sind. Thermalright weiß dies alles und offeriert einen neuen Top-Flow Kühler, der sozusagen als Nebeneffekt auch gleich den Noctua NH-C12P übertrumpfen soll : AXP-140 lautet die Namensgebung, wobei die Zahlen auf die Option verweisen, auch einen 140mm Lüfter verwenden zu können. PC-Cooling stellte uns für den Test auch gleich noch einen der neuen Thermalright Lüfter mit Sonys FDB Lagerung zur Verfügung, so daß sich ein interessantes Gesamtpaket entwickelt hat. Was der neue Top-Flow Kühler real leistet, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest, viel Vergnügen beim Lesen..."
NZXT Whisper Gehäuse: Flüsterleise?
"NZXT setzte es sich zum Ziel, ein Gehäuse im Portfolio zu haben, das von Werk aus auf Silent getrimmt wurde. Entsprechende Kunden-Klientel gibt es hierzulande genügend. Äußerlich eher schlicht gehalten, soll der NZXT Whisper mit integrierter Dämmung, Entkopplungen und einem durchdachten Aufbau seinen Siegeszug antreten. Ob das Whisper Gehäuse die hohen Erwartungen der Technic3D Redaktion erfüllen kann, zeigt das folgende Review."
Easy Touch ET-558 2.1 FAN
"Im heutigen Kurztest sehen wir uns das Easy Touch Lautsprecherset ET-558 2.1 FAN an. Die noch wenig bekannte Marke Easy Touch wird von der Firma Xen.Micro aus Hamburg vertrieben und hat neben Lautsprechern ein großes Portfolio an Computerzubehör im Angebot. Das ET-558 FAN ist ein 2.1 Lautsprecherset für den direkten Anschluss an die Soundkarte des PCs. Wir hören genauer hin und sagen euch, ob sich ein Kauf lohnt."
eDimensional Audio FX Pro 5+1 Gamingheadset
"Das Audio FX Pro 5+1 ist ein speziell auf Gamer zugeschnittenes Sourround Sound Headset. Designed und entworfen hat es der Gamer und Modder Benjamin J. Heckendorn. Was es kann und ob es sich von herkömmlichen Headsets abzuheben vermag, wollen wir in folgendem Artikel herausfinden."
Microsoft Habu vs. Roccat Kone
"Präzision, Formgebung, Handling, Design – All das sind wichtige Eigenschaften, die eine Maus möglichst gut umsetzen muss. Aber nicht alle kann man objektiv bewerten. Denn jeder hat bei einem der wichtigsten Eingabegeräte andere Vorstellungen.So gefällt dem einen eher die breite Form der Razer- oder Microsoft-Mäuse (welche sich oft auch für Linkshänder eignen), dem anderen sagen eher ..."
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.