Mit dem GT660 stellt MSI ein 16 Zoll-Gaming-Notebook vor, das in Performance und Sound-Qualität neue Maßstäbe setzen soll. In Zusammenarbeit mit dem Lautsprecherhersteller Dynaudio hat MSI ein Audio-Design entwickelt, das Notebook-Sound auf ein neues Niveau heben soll. Anspruchsvollen Gamern und Multimedia-Anwendern soll das GT660 ein völlig neues Klangerlebnis bieten.
Das Notebook wird von einem Intel Core i7-720QM Quad-Core-Prozessor der neuesten Generation befeuert und bietet drei SODIMM-Slots für 12 GB DDR3-Hauptspeicher. Als Grafikkarte kommt eine Nvidia GeForce GTX 285M-Grafikkarte mit 1 GB GDDR3 VRAM zum Einsatz. MSI spendiert dem GT660 zudem gleich zwei 2,5 Zoll SATA-Festplatten. Zur Wahl steht die Ausstattung mit zwei Festplatten mit je 500 GB Speicherkapazität inklusive RAID-Funktionalität. Wer noch mehr Leistung benötigt, kann beim GT660 in der Maximalausstattung wahlweise auch ein Gerät mit einer 500 GB Festplatte in Verbindung mit einer 64 GB Solid State Disk bekommen.
MSI GT660
Als optisches Laufwerk verbaut MSI ein DVD-/Blu-ray-Combo-Laufwerk. Weiteres Highlight sind zwei USB 3.0-Ports, die jeweils Datenübertragungen von bis zu 4,8 Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Neben digitalen und analogen Audioports für 7.1 Surround-Sound befinden sich unter anderem ein 4-in-1 Kartenleser, ein Gigabit Ethernet-Port sowie je eine HDMI- und e-SATA-Buchse im Angebot.
WLAN nach 802.11b/g/n-Standard ist ebenso an Bord wie Bluetooth-Funk. Ein leistungsstarker 9-Zellen-Akku soll für lange Laufzeit sorgen.
Die "Colour Film Print"-Technologie von MSI liefert eine schicke und gleichzeitig äußerst haltbare Oberfläche, die das Notebook vor Kratzern und Beschädigungen schützen soll. Auf der Oberseite des Notebooks sowie an den Seiten runden leuchtende Lichtstreifen das Design ab. Für kompromisslose Leistung können Enthusiasten auf die ebenfalls von MSI entwickelte Turbo Drive Engine (TDE) zurückgreifen. Sie ermöglicht das Übertakten von CPU, Systembus und Hauptspeicher per Knopfdruck und arbeitet in Ergänzung zur Turbo-Boost-Technik des Core i7 Prozessors. Im Lieferumfang des 3,5 Kilogramm schweren Notebooks befindet sich zudem das Spiel Assasin‘s Creed 2.
Die Markteinführung des MSI GT660 ist für diesen Monat geplant. Die Verkaufspreise werden je nach Ausstattungsvariante zwischen circa 1.499 und 2.299 Euro liegen, inklusive 2 Jahren Garantie mit Vor-Ort-Abhol- und Bring-Service. Als Betriebssystem dient je nach Modell Windows 7 Ultimate oder Windows 7 Home Premium, jeweils in der 64 Bit-Ausführung.
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.