Apple hat das neue iPhone 4 vorgestellt, das dank FaceTime den Traum von Videotelefonie wahr werden lässt. Apples neues Retina Display ermöglicht kristallklare Text-, Foto- und Videodarstellung. Zudem bietet iPhone 4 eine 5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, HD Video-Aufnahme, den Apple A4 Prozessor, einen 3-Achsen-Gyrosensor und eine um bis zu 40 Prozent längere Sprechzeit - und das alles in einem komplett neuen Design aus Glas und Edelstahl. iPhone 4 kommt mit iOS 4, der neuesten Version des mobilen Betriebssystems, welches über 100 neue Funktionen und 1.500 neue Programmierschnittstellen (APIs) für Entwickler bietet. iOS 4 beinhaltet Multitasking, Ordner, Verbesserungen in Mail, weiterführenden Unternehmens-Support und Apples iAd, eine neue Plattform für mobile Werbung.
Das 3,5 Zoll Retina Display von Apple hat eine Auflösung von 960 x 640 Pixeln - viermal so viele Pixel wie das iPhone 3GS und 78 Prozent der Pixel eines iPad. Die daraus resultierenden 326 Pixel pro Zoll sind so dicht, dass das menschliche Auge keine einzelnen Pixel unterscheiden kann, wenn das Telefon bei einer normalen Entfernung gehalten wird, so dass Texte, Bilder und Video schärfer aussehen, glatter und realistischer als je zuvor auf einem elektronischen Display. iPhone 4 ist mit 9,3 Millimetern das dünnste Smartphone aller Zeiten, in einem komplett neuen Design und von so hoher Qualität gefertigt wie kein anderes mobiles Gerät. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Aluminosilikat-Glas, dank chemischer Verstärkung um 30 Prozent härter als Plastik, unempfindlicher gegenüber Kratzern und haltbarer als jemals zuvor. Die Glasoberfläche der Vorder- und Rückseite haben eine fettabweisende Beschichtung die dabei hilft es sauber zu halten - das iPhone 4 ist umrandet von einem Edelstahlrahmen aus einer Legierung, die geschmiedet wurde, um 5 Mal stärker zu sein als Standard-Stahl.
Apple iPhone 4
iPhone 4 bietet eine 5 Megapixel Autofokus Kamera mit 5-fach digitalem Zoom, einem Sensor für die rückwärtige Belichtung und einen eingebauten LED-Blitz, der es ermöglicht, tolle Fotos auch bei schlechteren Lichtverhältnissen und in dunkler Umgebung zu machen. Mit iPhone 4 kann man HD-Videoaufnahmen machen und bearbeiten und das beliebte "Fokussieren per Fingertipp-Feature" funktioniert nun auch während der Videoaufnahme. Den LED-Blitz des iPhone 4 kann man sowohl für Standbildaufnahmen als auch Videoaufnahmen verwenden. Die neue iMovie App für das iPhone erlaubt es nun Videoclips zu kombinieren, dynamische Übergänge und Themen sowie Fotos und Musik hinzuzufügen - Nutzer können diese App für nur 4,99 US-Dollar im App Store direkt mit dem iPhone kaufen.
iPhone 4 bietet sieben Stunden Sprechzeit in 3G-Netzen, bis zu zehn Stunden Surfen im Internet mit Wi-Fi, bis zu sechs Stunden über 3G-Netze und bis zu 10 Stunden Videowiedergabe sowie bis zu 40 Stunden Audiowiedergabe. iPhone 4 verfügt über Apples neuen A4 Prozessor, der eine außergewöhnliche Prozessor- und Grafikleistung sowie eine lange Batterielaufzeit liefert und bietet ein zweites Mikrofon und Software um unerwünschte Hintergrundgeräusche für eine verbesserte Gesprächsqualität in lauten Umgebungen zu unterdrücken. Außerdem bietet das iPhone 4 über den 802.11n Wi-Fi-Standard und zusätzliches Quadband HSUPA bis zu 7,2 Mbps Download- und 5,8 Mbps Upload-Fähigkeit.
Das neue iPhone 4 gibt es in den Farben schwarz und weiß. Es wird in den USA für einen empfohlenen Verkaufspreis von 199 US-Dollar für das 16 GB-Modell und 299 US-Dollar für das 32 GB-Modell sowohl in den Apple und AT&T Retail Stores, deren Online Stores sowie bei Best Buy und Wal-Mart erhältlich sein. Das iPhone 4 wird in den USA, Frankreich, Deutschland, Japan und England ab dem 24. Juni verfügbar sein. Kunden können iPhone 4 ab Dienstag den 15. Juni im Apple Online Store vorbestellen oder eines zur persönlichen Abholung in einem Apple Retail Store reservieren. Am 24. Juni wird außerdem ein neues iPhone 3GS 8 GB-Modell für nur 99 US-Dollar erhältlich sein. iOS 4 Software wird ab dem 21. Juni als kostenloses Software-Update über iTunes 9.2 oder neuer für iPhone- und iPod touch-Kunden erhältlich sein.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.