Erneut gibt es Nachwuchs bei der 6000er-Reihe aus dem Hause Hightech Information System (HIS) aus Hong Kong. Diesmal erweitert HIS seine Einstiegsklasse um drei neue Modelle, die HIS 6670 Fan 1 GB GDDR5 sowie die HIS 6570 und 6450 Silence 1 GB GDDR3.
Features wie AMDs App Beschleunigung, AMD HD3D und DirectX 11 Technologie gehören unter anderem zum Leistungsspektrum. Dazu verfügt die HIS 6670 1 GB GDDR5 Fan über einen Display Port Ausgang, der AMDs Eyefinity für einen vier Desktop-Display-Arbeitsplatz unterstützt. Die Taktraten liegen bei der HIS 6670 bei 800 MHz (GPU) bzw. 4000 MHz (Speicher), bei der HIS 6570 bei 650 MHz bzw. 1800 MHz und bei der HIS 6450 bei 625 MHz bzw. 1000 MHz.
HIS stellt mit der Radeon HD 6450 und den beiden anderen Modellen erste Low-End-Grafikkarten der HD-6000-Serie vor, die dank UVD3-Videoeinheit stereoskopische 3D-Blu-rays darstellt. Auf der Low-Profile-Platine sitzt ein zu DirectX 11 kompatibler Grafikchip (Caicos), der 160 Shader-Rechenkerne hat. Überdies beherbergt er 8 Textureinheiten und 4 Rasterendstufen. Das Design der HIS 6450 sieht eine Low-Profile-Karte für PEG-Slots vor, die besonders für flache Home-Theater-PCs interessant sind. Die Leistungsaufnahme der HIS Radeon HD 6450 ist mit 8 Watt im Leerlauf angegeben.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.