G.Skill Ripjaws-Z 16GB 1.600MHz DDR3-Arbeitsspeicher
"Kurz nach der Veröffentlichung der Sandy-Bridge-Extreme-Prozessoren folgten die ersten optimierten RAM-Riegel der namhaften Speicherhersteller. G.Skill beispielsweise erweitert das hauseigene Portfolio mit den Ripjaws-Z-Modulen, die ein breites Taktspektrum abdecken. Wir haben uns ein preisgünstiges Quartett mit einer Frequenz von 1.600 Megahertz und Timings von CL9-9-9-24 herausgepickt, um zu prüfen, was euch der taiwanesische Konzern für wenig Geld bietet."
NesteQ AirBoard: Mini-Tastatur mit Mausfunktion und Bewegungssensor
"Der in erster Linie für seine innovativen Netzteile bekannte Hersteller NesteQ hat seit kurzer Zeit auch eine kleinformatige Tastatur mit Bewegungssensor in seinem Sortiment. Das kabellose AirBoard verfügt über 75 Eingabe- und Funktionstasten sowie über drei Zusatztasten für die Mausbedienung. Die Steuerung des Mauszeigers wurde über einen Bewegungssensor umgesetzt. Obwohl die Auswahl an Mini-Tastaturen im vergangenen Jahr deutlich gewachsen ist, mangelt es auch weiterhin an einer praxistauglichen Umsetzung der Mausfunktion. Der Ansatz des NesteQ AirBoard klingt in dieser Hinsicht sehr interessant und könnte eine echte Alternative darstellen. Das primäre Einsatzgebiet dieser Tastatur ist die Steuerung von Heimkino-PCs, doch auch bei Vorträgen kann ein solches Gerät gute Dienste leisten."
Crucial m4 SSD 256GB vs. Kingston HyperX
"Vor etwa einem Jahr haben wir uns die Crucial RealSSD C300 angesehen, die überdurchschnittlich gute Werte lieferte und seinerzeit unseren Editors Choice Award gewann. Nun möchte Crucial, die Tochterfirma von Micron, an dieser Erfolgsserie anknüpfen und bringt die m4 SSD - oder auch Crucial RealSSD C400, wenn man sie als direkten Nachfolger betrachtet. Doch auch der Speicherriese Kingston legt im SSD Segment nach: So stand der Modellname HyperX bisher immer für die hauseigene High-End-Arbeitsspeicherserie, doch ab sofort bietet der Hersteller auch eine SSD unter diesen Namen an."
CM Storm Sentinel Z3RO-G Gaming-Maus im Test
"Technic3D hat die CM Storm Sentinel Z3RO-G Gamer-Maus im Test. Ob die runderneuerte, ehemals Sentinel Advance, Maus überzeugen kann, ist dem nachstehenden Artikel zu entnehmen."
4-GByte-Module im Test - Kingston ValueRAM KVR1333D3N9/4G
"Kurz vor Weihnachten greifen wir noch einmal in die Speicherkiste und ziehen 4-GByte-Module vom Typ Kingston ValueRAM KVR1333D3N9/4G heraus. DRAM-Module mit 4 GByte Speicherkapazität sind derzeit sehr preiswert und Kingstons ValueRAM-Serie steht für hohe Qualität, vorbildliche Kompatibilität und eine lebenslange Garantie. Im Sommer hatten wir sechs 3x2-GByte-RAM-Kits der Hersteller Corsair, CSX, Exceleram, GeIL, Kingston und Rendition getestet, wobei zumeist der niedrige Preis dieser Module im Vordergrund stand. Mittlerweile kommen die besten Angebote allerdings aus der 4-GByte-Klasse und auch 8-GByte-Speicherriegel sind bezahlbar geworden. Wir werden diesem Trend Rechnung tragen und beginnen heute mit Kingstons ValueRAM KVR1333D3N9/4G. In Kürze werden mit Excelerams EG3003A auch noch Module mit 8 GByte Speicherkapazität folgen."
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.