Der Notebookhersteller mySN-Schenker stellt nun zwei top ausgestattete Notebooks aus der neuen Gaming-Serie XMG mit bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit vor. Highlights sind die verbauten Intel "Sandy Bridge"-Prozessoren der neusten Generation, eine Nvidia GeForce GT 540M und ein Non-Glare-Display.
Durch eine Intel Turbo Boost 2.0 Recoucenverwaltung und eine Nvidia Optimus-Technologie wird nur die Leistung zur Verfügung gestellt, die auch nur benötigt wird. Aufgrund dieser Stromsparmassnahmen sind die 5 Stunden Laufzeit zurückzuführen. Die Leistung wird dynamisch den einzelenen Prozessorkernen zugeteilt und bei nötiger Höchstleistung auch die CPU übertaktet. Wie auch der Intel-Core i7-Prozessor passt die GeForce GT 540M ihre Taktfrequenzen der benötigten Leistung an. Bei weniger aufwendigen Anwendungen wird die Grafikkarte komplett abgeschaltet und die intere CPU-Chipsatzgrafik übernimmt die Arbeit.
Mit an Bord sind ebenfalls DVI-, HDMI-, eSATA-, sowie zwei USB 3.0-Schnittstellen. Zudem kommt ein spiegelfreies LED Backlight-Display mit einer Auflösung von rund 1.600 x 900 zum Einsatz. Dadurch und durch das zertifizierte THX TruStudio Pro Soundsystem sind alle Grenzen offen, so dass die beiden Modelle auch als Desktop-Ersatz oder als Mediacenter-PC verwendet werden können. Die Displaygröße misst beim XMG A501 15,6 Zoll und beim XMG A701 17,3 Zoll. Das A steht hier für Advanced (weiterentwickelt, fortschrittlich).
Spezifikationen XMG A501 / XMG A701
In der günstigsten Variante kostet das XMG A501 849 Euro, während es in den teuersten 2.112 Euro zu Buche schlägt. Das XMG A701 kostet bei gleicher Ausstattung 50 Euro mehr. Wahlweise kann man auch das Betriebssystem Windows 7 dazu bestellen. Beide Modelle sind ab sofort online unter mysn.de vorbestellbar und können ab Februar ausgeliefert werden.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.