NEWS / 3DMark Vantage Basic Edition ab sofort kostenlos

17.03.2011 21:00 Uhr    Kommentare

Futuremark hat nach der Veröffentlichung von 3DMark 11 auch weiterhin an der Vorgänger-Generation gearbeitet und nun eine aktualisierte Version veröffentlicht. 3DMark Vantage 1.1.0 ist in seiner Basic-Edition ab sofort komplett kostenlos und nicht nur eine beschränkte Trial-Version, die man für 6,95 US-Dollar in eine vollwertige Basic-Edition umwandeln konnte. Bis zum 21. März hält man außerdem eine Sonderaktion bereit: Für nur 4,95 US-Dollar können Besitzer einer Basic-Edition auf die Advanced-Edition aufrüsten. Welche Vorteile dies beinhaltet, entnehmen Sie der Übersicht auf der Futuremark-Website.

Die Komplett-Version und den Patch finden Sie wie gewohnt in unserem Download-Bereich. Folgend die Änderungen die ab 3DMark Vantage 1.1.0 verfügbar sind:

  • Trial Edition discontinued
  • Basic Edition now free, was previously $6.95
  • Added display scaling to all presets: benchmark now scales the output to best fit the display
  • GPU physics acceleration is now disabled by default during the CPU tests
  • Systeminfo component updated to version 4.0

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.