Lian Li PC-V1020B - Servercase oder Waküwunder?
"Lian Li Gehäuse haben sich in den vergangenen Jahren auf dem Markt der Computer-Gehäuse zu wahren Prestigeobjekten entwickelt. Die stehts hochwertige Verarbeitungsqualität der Aluminiumgehäuse, eine strenge Produktkontrolle sowie ein zeitloses und schlichtes Design sind Gründe für den Erfolg des taiwanesischen Unternehmens. Lian Li konnte mit der Value Serie PC-V1010 und PC-V2010 in der Vergangenheit schon große Erfolge feiern. Diese wurden ursprünglich für den Serverbereich entwickelt, erfreuten sie sich aber mehr und mehr an Beliebtheit bei Overclockern und Gamern."
Titan Hati CPU-Kühler im Test
"Technic3D hat den Titan Hati CPU-Kühler im Test. Mit drei 8mm Heatpipes und bis zu zwei 120mm Lüfter möchte Titan auf dem Erfolgskurs mitschwimmen. Wie sich der Hati Kühler im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, steht im folgendem Review."
Windows 7 Artikel und Workshops, März 2011
"Wir haben unsere vorhandenen und neuen Artikel zum Thema Windows 7 abermals aktualisiert und unsere Übersicht erweitert, so daß mittlerweile über 140 Artikel und Workshops zum aktuellen Betriebssystem von Microsoft kompakt abrufbar zur Verfügung stehen. Die Liste wird natürlich ständig erweitert und aktualisiert, so daß sich ein Besuch auch in Zukunft lohnen dürfte, denn das Thema Windows 7 ist spätestens nach dem Servicepack 1 noch lange nicht ausgeschöpft..."
USB 3.0 Stick Roundup Part I
"Es ist also soweit, nach vielen Ankündigungen und dem üblichen Marketing-Rummel fließen endlich auch bezahlbare USB 3.0 Sticks in den Markt der bezahlbaren Geräte ein, so daß wir es uns nicht nehmen ließen, drei interessante Sticks zu testen. Voraussetzung für das Erreichen der anvisierten Übertragungsraten ist ein Mainboard mit entsprechendem USB 3.0 Anschluss oder eine Zusatzkarte. Doch selbst dann klaffen Theorie und Wirklichkeit immer noch ziemlich weit auseinander, wie wir noch sehen werden. Unsere Testobjekte stammen aus den laufenden Produktionen von Adata, Kingston und Mach Extreme, also bis auf Mach Xtreme alles altbekannte Speicherspezialisten. Wobei wir erst kürzlich eine SSD von Mach Xtreme begutachten durften, die sich sehr ansprechend in Szene setzen konnte. Die Sticks wurden teilweise im Internet gekauft, teilweise aus der laufenden Serie heraus von Herstellern geordert, so daß wir einen guten Überblick darüber erhielten, was beim Händler tatsächlich im Regal liegt. Kurz und gut, wie sich die Sticks im rauhen Testalltag bewährt haben, könnt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxis-Review nachlesen, dazu wünschen wir wieder viel Vergnügen..."
Noctua NH-C14 CPU-Kühler im Test – Flach, Breit, Gut?
"Technic3D hat den Noctua NH-C14 CPU-Kühler im Test. Mit sechs 6mm Heatpipes und bis zu zwei 140mm Lüfter möchte Noctua den Bereich der Top-Flow Kühler bereichern. Wie sich der Kühler mit einem und zwei 140mm Lüfter im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, steht im folgenden Review."
(CrossFire)-Vergleich: X8 vs. X16
"Darf's auch die Hälfte sein? Jeder, der sich den eigenen PC selbst zusammenstellt, steht bei der Auswahl des Mainboards vor der Frage: Soll ich zum teureren Mainboard greifen, das zwei vollwertige (mechanisch wie elektrisch) PCI-E 2.0 x16 Slots bietet oder ist der Vorteil gegenüber dem x8/x8-Modus des günstigeren zu gering? Dieser Frage wollen wir exemplarisch auf den Grund gehen und haben dazu zwei MSI Radeon HD 5770 HAWK im CrossFireX-Verbund auf einem ASUS Maximus IV Extreme durch unseren Benchmarkparcour getrieben und zum Vergleich auch eine einzelne zum einen mit der vollen Anbindung und das andere Mal mit nur der Hälfte der Lanes getestet."
Tt eSports Shock Gaming Headset im Test
"Technic3D hat das Tt eSports Shock Gaming Headset im Test. Mit der noch jungen Sparte Tt eSports, möchte Thermaltake den Spielern Peripherie Geräte zum günstigen Preis anbieten. Ob das Klangverhalten und die sonstigen Eigenschaften überzeugen können, steht im folgenden Testbericht."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.