ASUS erweitert sein Portfolio an Mainboards mit Intel Z68 Express Chipsatz um Modelle mit PCIe 3.0 und Unterstützung von kommenden 22 nm CPUs. Damit sind die Modelle P8Z68 DELUXE/GEN3, P8Z68-V PRO/GEN3 und P8Z68-V/GEN3 bestens für die Zukunft gerüstet. Zudem sind alle Mainboards der P8Z68/GEN3 Serie mit einer Vielzahl an exklusiven ASUS-Technologien ausgestattet: Dazu zählen die digitale Spannungsversorgung DIGI+ VRM, das UEFI-BIOS mit dem exklusiven EZ-Mode und BT GO!, das den Umgang mit Bluetooth-Geräten deutlich vereinfacht.
Die P8Z68/GEN3 Serie unterstützt sowohl Intel Core Prozessoren der zweiten Generation (Codename: Sandy Bridge), als auch die nachfolgende Generation Prozessoren (Codename: Ivy Bridge), die im neuen 22 nm-Fertigungverfahren hergestellt werden. Eine der Hauptneuerungen der 22 nm Prozessoren ist PCIe 3.0. Über den auf der P8Z68/GEN3 Serie verbauten Asmedia ASM1480 Chip (Switching IC) kann die volle Bandbreite der vom Prozessor zur Verfügung gestellten PCIe 3.0 Lanes genutzt werden. Für Hardware-Enthusiasten ist damit bereits jetzt die Möglichkeit geschaffen, sich auf zukünftige Innovationen vorzubereiten.
DIGI+ VRM stellt den neuesten Standard der digitalen Spannungsversorgung dar und ersetzt das bisherige analoge Design. DIGI+ VRM bietet nicht nur die präzisesten Tuningmöglichkeiten, es steigert auch die Langlebigkeit, die Zuverlässigkeit und das Overclocking-Potenzial des Systems. Das UEFI-BIOS mit exklusivem EZ Mode bietet ein intuitives Benutzerinterface mit Maussteuerung. Mittels Drag & Drop lässt sich z.B. die Boot-Reihenfolge verändern und auch Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 2,2 TB werden als Bootpartition unterstützt. BT GO! fasst unter einer übersichtlichen Oberfläche nützliche Funktionen für Bluetooth Geräte zusammen. So kann man mit wenigen Klicks Daten synchronisieren, Musik streamen, den Computer fernsteuern und Vieles mehr.
Die empfohlenen Verkaufspreise für die Modelle betragen in Deutschland 229 Euro für das P8Z68 DELUXE/GEN3, 185 Euro für das P8Z68-V PRO/GEN3 sowie 159 Euro für das Modell P8Z68-V/GEN3. Alle drei Boards sind ab Anfang Oktober verfügbar.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.