BIOSTAR präsentiert erstmals das neue Motherboard Hi-Fi A85W. Das Hi-Fi A85W unterstützt die Prozessoren AMD A10, AMD A8, AMD A6, AMD A4, AMD E2 sowie AMD Athlon II X4. Die maximale Thermal Design Power liegt bei 100 Watt (TDP: maximaler Wert für die thermische Verlustleistung). Die neuen Motherboards sind mit dem Chipsatz AMD A85X ausgestattet. Das BIOSTAR Hi-Fi A85W unterstützt DirectX11 und bietet eine HDMI-Schnittstelle für HD-Videoqualität und Sound. Die Technologie „AMD Dual Graphics“ kombiniert APU und GPU, so dass Nutzer von einer maximalen Grafikleistung profitiert. Das BIOSTAR-Motherboard im ATX-Formfaktor (30,5 x 23,5 cm) verfügt über vier DIMM-Slots mit Speicherkapazitäten von bis zu 64 GB und unterstützt die Dual-Channel-DDR3-Speicher-Technologie mit Taktfrequenzen von 2400(OC)/2133(OC)/1866/1600/1333/1066/800 MHz.
Hi-Fi A85W
Als Erweiterungssteckplätze bietet das neue Motherboard zwei PCI-E x16 2.0 Slots (x16 + x4), zwei PCI-E x1 2.0 Slots sowie zwei PCI Slots. Darüber hinaus verfügt das Hi-Fi A85W über acht SATA3-Konnektoren und unterstützt SATA-RAID der Level 0, 1, 5 und 10. Die Boards sind mit vier USB-2.0-Ports, zwei USB-3.0-Ports sowie zwei USB-2.0-Headern und einem USB-3.0-Header ausgestattet. Der 10/100/1000-LAN-Controller sowie der Chip Realtek RTL8111F sorgen für schnelle Datenübertragungen in Netzwerken. Der 8-Channel-Codec Realtek ALC892 gewährleistet hervorragende Soundqualität.
Die Technologie BIOSTAR Hi-Fi Puro bietet ein integriertes und gleichzeitig unabhängiges Audio-Power-Design mit eingebautem Verstärker und sorgt für eine sehr effektive Reduktion elektrischer Störgeräusche sowie eine bislang unerreichte Sound-Qualität. Das lärmmindernde Multi-Layer-PCB-Layout isoliert analoge Audio-Signale von digitalen Quellen und gewährleistet außerordentliche Klarheit, unverfälschte Wiedergabe und höchste Hi-Fi-Klangqualität. Das windowsbasierende Audio-Tool „Smart Ear“ ermöglicht es, die Lautstärke des Systems zu regulieren. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Anwender sehr einfach die Impedanz regeln und die Leistung ihrer Kopfhörer steuern und optimieren.
Das Hi-Fi A85W ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 124,90 Euro.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.