ASUS bietet fünf neue Geräte im handlichen 10 Zoll Format an, die sich als ideale Partner für mobiles Computing auszeichnen, den Eee PC X101CH, Eee PC 1011CX, zwei Eee PC 1015BX Modelle sowie den Eee PC 1025C. Dank der Bildschirmdiagonale von 25,7 Zentimetern und dem Anti-Glare Bildschirm überzeugen die Neulinge durch die Kombination aus kompakten Maßen und bequemer mobiler Nutzung auch im Freien, ohne Spiegelungen oder Reflektionen. Zudem punkten alle fünf Modelle durch einen 1 GB großen Arbeitsspeicher und eine 320 GB große Festplatte.
Für genügend Rechenleistung sorgen beim Eee PC X101CH und Eee PC 1011CX der neue Intel Atom Dual Core N2600 Prozessor. Im Eee PC 1025C rechnet der jüngst vorgestellte Intel Atom Dual Core N2800 Prozessor und soll eine viermal schnellere Grafikleistung als bisherige Prozessor-Generationen bieten. Im Inneren der Eee PC 1015BX Modelle arbeitet der stromsparende AMD Dual Core C50 bzw. C60 Prozessor. Das "Express Gate" ermöglicht das Starten des Rechners in wenigen Sekunden und damit den ad hoc Zugang zu Programmen wie Firefox, Skype, Media-Player, Messenger oder zu Fotosoftware. Und dank der ASUS Super Hybrid Engine II Technologie inklusive "Instant-On" Modus können die Eee PC in wenigen Sekunden gestartet werden.
Der Eee PC 1225B und der Eee PC 1225C punkten mit einem 11,6 Zoll großen Bildschirm, der für einen hohen Komfort insbesondere beim mobilen Multimedia-Genuss sorgt. Beide Eee PC Modelle bringen eine Bildschirmauflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten sowie ein Glare Type Display mit und zeigen dadurch Bilder besonders brillant und in satten Farben. Der Eee PC 1225C integriert zudem einen Intel Atom N2600 Dual Core Prozessor und einen 2 GB großen DDR3 Arbeitsspeicher. Der Eee PC 1225B ist mit dem kraftvollen AMD Prozessor E450 mit integrierter Radeon HD6320 Grafik und 4 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Des Weiteren können die beiden neuen 11,6 Zöller mittels der integrierten HDMI-Schnittstelle mühelos mit einem Fernseher verbunden werden.
Spezifikationen Eee PC X101CH
Spezifikationen Eee PC 1011CX
Spezifikationen Eee PC 1015BX-BLK177S und Eee PC 1015BX-WHI123S
Spezifikationen Eee PC 1015BX-BLK114S und Eee PC 1015BX-WHI080S
Spezifikationen Eee PC 1025C
Spezifikationen Eee PC 1225C
Spezifikationen Eee PC 1225B
Der Eee PC X101CH ist ab Anfang März, die weiteren sechs Eee PC sind voraussichtlich ab Ende März / Anfang April im deutschen und österreichischen Handel verfügbar.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.